SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Fokus |
24.09.2025 17:58:24
|
XETRA-Handel: TecDAX schlussendlich im Plus

Für den TecDAX ging es am Abend aufwärts.
Zum Handelsschluss tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0.36 Prozent fester bei 3’656.65 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 588.535 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.010 Prozent auf 3’643.92 Punkte an der Kurstafel, nach 3’643.56 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3’665.88 Punkte, das Tagestief hingegen 3’633.20 Zähler.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der TecDAX bereits um 0.771 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der TecDAX mit 3’779.74 Punkten berechnet. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 24.06.2025, den Stand von 3’834.89 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’296.35 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 6.40 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit HENSOLDT (+ 8.04 Prozent auf 104.80 EUR), AIXTRON SE (+ 3.97 Prozent auf 15.73 EUR), Bechtle (+ 3.76 Prozent auf 40.24 EUR), Siltronic (+ 2.99 Prozent auf 46.18 EUR) und SMA Solar (+ 2.75 Prozent auf 20.94 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Sartorius vz (-3.43 Prozent auf 202.80 EUR), PNE (-1.84 Prozent auf 12.78 EUR), Siemens Healthineers (-1.38 Prozent auf 46.43 EUR), TeamViewer (-1.14 Prozent auf 8.67 EUR) und QIAGEN (-1.13 Prozent auf 38.43 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7’162’546 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 261.686 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Aktien
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.71 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
24.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) |