Index-Performance im Blick |
09.12.2024 09:28:47
|
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Der LUS-DAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Morgen fort.
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 09:26 Uhr um 0.07 Prozent stärker bei 20’410.00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’476.00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’369.50 Zählern.
So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Wert von 19’237.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, wurde der LUS-DAX auf 18’509.00 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, mit 16’782.00 Punkten bewertet.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 21.89 Prozent zu. Bei 20’476.00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 16’345.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell BASF (+ 1.87 Prozent auf 44.79 EUR), Porsche (+ 1.41 Prozent auf 60.22 EUR), BMW (+ 1.37 Prozent auf 78.30 EUR), Brenntag SE (+ 1.31 Prozent auf 62.08 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.26 Prozent auf 54.46 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Rheinmetall (-4.11 Prozent auf 625.00 EUR), SAP SE (-0.97 Prozent auf 239.65 EUR), Zalando (-0.47 Prozent auf 34.21 EUR), Fresenius SE (-0.36 Prozent auf 33.55 EUR) und Deutsche Telekom (-0.33 Prozent auf 30.50 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 500’631 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 278.249 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick
Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.75 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
20.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Fresenius SE-Aktie erhält von JP Morgan Chase & Co. Bewertung: Overweight (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Jefferies & Company Inc. mit Investmenttipp: Buy-Note für Fresenius SE-Aktie (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
15.01.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.24 | Fresenius Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.12.24 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | Fresenius Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/