Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

21.03.23
MAKE Europe: Erster Web3-Marktplatz auf Coinbase Base (finanzen.net)

Die MAKE Europe GmbH hat als erste europäische Firma einen NFT-Markt für die mehr als 100 Millionen verifizierten Coinbase Nutzerinnen und Nutzer bereit gestellt.» mehr

19.03.23
Nach Krypto-Betrug auf Coinbase: Geschädigter Nutzer geht gegen Handelsplattform vor (finanzen.ch)

Mithilfe des sogenannten "SIM-Swapping" ist es Betrügern vergangenes Jahr gelungen, einem Nutzer der Krypto-Handelsplattform Coinbase Krypto-Werte in Höhe von 96'000 US-Dollar zu stehlen. Nun hat der Geschädigte eine Klage gegen Coinbase eingereicht und verlangt umfangreiche Entschädigungen. Der Fall könnte zu einem Präzedenzfall der Krypto-Rechtsprechung werden.» mehr

17.03.23
Spotify startet NFT-Pilotprojekt - der BAYC ist involviert (finanzen.ch)

In den NFT-Markt kommt wieder Bewegung. So startet die beliebte schwedische Musikstreaming-Plattform Spotify ein Pilotprojekt mit exklusiven NFT- und Token-basierten Playlists.» mehr

17.03.23
Schwieriges Jahr für Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co: Das sind die Tops und Flops der Kryptowährungen im Jahr 2022 (finanzen.ch)

Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen liessen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr

16.03.23
Darum fordert FTX Milliardenbetrag vom Krypto-Vermögensverwalter Grayscale zurück (finanzen.ch)

Nach ihrer Pleite versucht die Krypto-Börse FTX, möglichst viele der ausstehenden Gelder wieder reinzuholen. Nun soll Grayscale Investments einen Milliardenbetrag zurückerstatten. Jedoch ist Grayscales Pflicht zur Rücküberweisung juristisch höchst umstritten - ein langwieriger Rechtsprozess bahnt sich an.» mehr

15.03.23
MAKE Europe: USDC kehrt nach Einbruch schnell zum Peg zurück (finanzen.net)

Es war ein Schreckmoment für viele, die sich im grossen Dollar-Stablecoin USDC bezahlen lassen: Im Umfeld der Pleite der Silicon Valley Bank, der offenbar einige Grossinvestoren kein Vertrauen mehr schenkten, brach die fünftgrösste Kryptowährung am Wochenende heftig ein.» mehr

14.03.23
IWF-Direktorin: Total-Verbot von Kryptowährungen sollte nicht ausgeschlossen werden (finanzen.ch)

In einem Interview mit Bloomberg erklärte die IWF-Direktorin Kristalina Georgieva, warum ein Komplettverbot für Kryptowährungen nicht ganz ausgeschlossen sein sollte.» mehr

11.03.23
Bitcoin-Entwicklung im Blick: Darum könnte sich die jüngste Tech-Rally als Spekulation herausstellen (finanzen.ch)

US-Technologie-Aktien haben im bisherigen Jahresverlauf deutlich zulegen können. Doch nach Ansicht der Analysten von Richard Bernstein Advisors steht diese Erholung auf keinem stabilen Fundament. Als Beleg verweisen sie auf die Performance der Ur-Kryptowährung Bitcoin.» mehr

11.03.23
Blockchains mit Zukunftspotenzial: Hier lohnt sich für Krypto-Anleger ein Blick (finanzen.ch)

Bitcoin, Ethereum und inzwischen auch Polygon, Polkadot, Cardano & Co. dürften den meisten, die sich schon etwas mit der Kryptowelt beschäftigt haben, höchstwahrscheinlich ein Begriff sein. Doch es gibt auch einige noch nicht so bekannte Blockchain-Projekte, die vielleicht schon bald durchstarten könnten. Ein genauerer Blick lohnt sich also.» mehr

10.03.23
New Yorker Gericht hat entschieden: Binance.US darf Voyager kaufen (finanzen.ch)

Ein New Yorker Gericht hat die Kaufpläne von Binance.US für den insolventen Kryptokreditgeber Voyager Digital durchgewunken. Der Deal ist aber noch nicht in trockenen Tüchern.» mehr

09.03.23
Ersticken US-Regulierungsbehörden Innovationen im Kryptosektor? Think Tank der Zentralbank warnt (finanzen.ch)

Patricia Haas Cleveland, die Präsidentin des Zentralbank Think Tanks Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF), stellte in einem Blog-Beitrag klar, dass der Kryptosektor dringend einer Regulierung bedarf. Sie triff jedoch eine gewichtige Unterscheidung zwischen den Kryptowährungen selbst und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie.» mehr

08.03.23
Robinhood erhielt "investigative Vorladung" der SEC: Was nun auf dem Spiel steht (finanzen.ch)

Wie aus dem Jahresbericht von Robinhood hervorgeht, hat der Krypto-Broker bereits im Dezember 2022 eine "investigative Vorladung" von der US-Börsenaufsichtsbehörde erhalten.» mehr

05.03.23
Blockchain-Analyseunternehmen Elementus profitiert von Insolvenzwelle - Bewertung verdreifacht (finanzen.ch)

Trotz eines sehr schwierigen Marktumfelds konnte das Blockchain-Analyseunternehmen Elementus seine jüngste Finanzierungsrunde sehr erfolgreich abschliessen.» mehr

05.03.23
Keine Privatsphäre im Metaverse? Untersuchung von VR-Spieledaten legt dies nahe (finanzen.ch)

Einer Studie des Center for Responsible Decentralized Intelligence (RDI) zufolge lassen sich anhand von Daten in VR-Spielen einige Details über die Nutzer feststellen. Was bedeutet das für den Datenschutz im Metaverse?» mehr

03.03.23
Neues Chaos am Kryptomarkt: Kryptobank Silvergate kämpft ums Überleben - Kunden ziehen Einlagen ab: Silvergate-Aktie trotzdem stärker (finanzen.ch)

Silvergate Capital, die Holdinggesellschaft der kryptofreundlichen Silvergate Bank, ist finanziell in arge Bedrängnis geraten und kämpft nun ums Überleben.» mehr

02.03.23
Angeblicher "Satoshi Nakamoto" Craig Wright will Blockchain-Code bei Bitcoin verändern (finanzen.ch)

Der australische Geschäftsmann Craig Wright verklagt Programmierer, um Zugang zu verlorenen Bitcoins zu erhalten. Doch dazu müsste die Blockchain manipuliert werden. Was hätte das für Folgen und was will Wright persönlich damit erreichen?» mehr

01.03.23
Experte sieht Zusammenhang: Bitcoin knackt 25'000-Dollar wenn dieser Index sich erholt (finanzen.ch)

Zwar hat sich der Bitcoin von seinen Tiefständen aus dem vergangenen Jahr mittlerweile wieder etwas erholt, von einstigen Rekordmarken ist der Coin aber immer noch meilenweit entfernt. Krypto-Experte Laurent Kssis erklärte nun, wie der Internet-Münze doch noch der Ausbruch über 25'000 US-Dollar gelingen könnte.» mehr

26.02.23
CBDCs 2023: So geht es mit digitalen Zentralbankwährungen voran (finanzen.ch)

Die Entwicklung von Central Bank Digital Currencies, kurz CBDCs, wird derzeit weltweit in 114 Staaten vorangetrieben. Dabei befinden sich die Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.» mehr

25.02.23
Berkshire-Vize Charlie Munger fordert Verbot von Kryptowährungen - "Dummes Glücksspiel" (finanzen.ch)

Der milliardenschwere Investor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger findet immer wieder drastische Worte, um seiner Ablehnung der Krypto-Branche Ausdruck zu verleihen. Nun fordert er sogar ein Verbot der Kryptowährungen.» mehr

23.02.23
Kryptowährungen im Fokus: Analyst befürchtet Einbruch beim Bitcoinkurs (finanzen.ch)

Der nachlassende Inflationsdruck kommt auch dem Bitcoin zugute. Dennoch geht der Analyst Joel Kruger davon aus, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung demnächst die Hälfte ihres Werts verlieren wird.» mehr