Euro - US-Dollar EUR - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu US-Dollar
13.04.18
|
|
10.04.18
|
Bitcoin Foundation: Die aktuelle Blase befindet sich nicht am Krypto-Markt (finanzen.net)
Laut dem Mitgründer der Bitcoin Foundation aus Washington D.C. sucht man die Blase am Kryptomarkt vergebens. Zu einer echten Überbewertung kommt es der Meinung des Experten nach jedoch in einer ganz anderen Asset-Klasse.» mehr |
09.03.18
|
|
05.02.18
|
Wette gegen den US-Dollar: Milliarden-Hedgefonds shortet Greenback (finanzen.ch)
Im Jahr 1992 sorgte Investor George Soros für Aufsehen, als er mit seinem Hedgefonds gegen das Britische Pfund wettete und damit innerhalb eines Tages mehr als eine Milliarde Dollar verdiente. Jetzt shortet erneut ein milliardenschwerer Hedgefonds eine Währung - dieses Mal allerdings den US-Dollar.» mehr |
02.02.18
|
|
21.01.18
|
Barclays-Analyst: Netflix könnte bald so viel wert sein wie Disney (finanzen.ch)
Laut Einschätzungen eines Barclays-Analysten haben die Anteilsscheine des Streaming-Anbieters ihr Kurspotenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Gemäss den Erwartungen des Experten könnte Netflix bald soviel wert sein wie Walt Disney.» mehr |
18.01.18
|
So will Walmart dem Konkurrenten Amazon 2018 entgegentreten (finanzen.ch)
Beträchtlichere Gewinne, höhere Dividenden, Steuervorteile, Akquisitionen und der Ausbau der E-Commerce-Sparte dürften 2018 für positive Stimmung bei den Investoren sorgen. Dennoch verliert Walmart-CEO Doug McMillen Konkurrent Amazon nicht aus den Augen.» mehr |
14.01.18
|
Diese Konzerne könnten 2018 aufgrund von Übernahmen verschwinden (finanzen.net)
Einige Unternehmen beenden das Jahr 2017 mit hervorragenden Bilanzen und hohen Cash-Quoten, andere müssen dagegen auf ein eher glanzloses Geschäftsjahr zurückblicken und auf die Erlösung im kommenden Jahr hoffen. Gründe, die so manche Übernahmephantasie befeuern.» mehr |
05.01.18
|
|
03.01.18
|
Steigende Ölpreise 2018: Diese Öl-Aktien rücken nun in den Fokus (finanzen.ch)
So mancher Analyst deutet die jüngste Rally der Rohölpreise als gelungenen Turnaround des Sektors. Eine solche Einschätzung dürfte 2018 auch die Kurse bestimmter Öl-Aktien beflügeln.» mehr |
15.08.17
|
Morgan Stanley: Euro erreicht bald die Parität zum Britischen Pfund (finanzen.ch)
Der Euro wird seine Klettertour fortsetzen und nächstes Jahr sogar erstmals so viel Wert sein wie das Britische Pfund. Dieser Meinung sind jedenfalls die Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley.» mehr |
31.07.17
|
Analysten: Der Euro könnte noch weiter steigen (finanzen.ch)
Die Kursschwäche des amerikanischen Dollar hat den Euro in der vergangenen Woche kräftig nach oben gehievt. Analysten glauben, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhalten könnte.» mehr |
08.07.17
|
Die Deutsche Bank setzt plötzlich auf den Euro - mit kurioser Begründung (finanzen.ch)
Bei der Prognose zur Entwicklung des Euro hat sich die Deutsche Bank nicht mit Ruhm bekleckert. Entgegen aktueller Entwicklungen setzte das Finanzhaus lange Zeit weiter auf eine schwache Gemeinschaftswährung. Doch nun sieht alles anders aus.» mehr |
15.05.17
|
Syngenta-Übernahme schreibt Wirtschaftsgeschichte (finanzen.ch)
Bevor ChemChina den Zuschlag für Syngenta bekam, hatte Monsanto bei den Schweizern angeklopft. Gescheitert waren die US-Amerikaner an der Höhe ihrer Offerte. Die Chinesen erkauften sich die Übernahme mit einem riesigen Batzen Bargeld - allerdings zahlen sie nicht mit Franken.» mehr |
09.05.17
|
Europas Börsen vorbörslich kaum verändert (finanzen.ch)
|
28.04.17
|
|
28.04.17
|
Asiens Börsen gehen schwächer ins Wochenende (finanzen.ch)
|
28.04.17
|
Wenig Bewegung an Europas Börsen erwartet (finanzen.ch)
|
27.04.17
|
|
26.04.17
|
Händler positiv für Europas Börsen gestimmt (finanzen.ch)
|