Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Bankkonto überflüssig 14.01.2023 23:01:00

Visa will automatisierte Zahlungen auf Ethereum-Blockchain ermöglichen

Visa will automatisierte Zahlungen auf Ethereum-Blockchain ermöglichen

Visa, einer der grössten Kreditkartenanbieter der Welt, prüft derzeit den Einsatz eines dezentralisierten und sicheren Zahlungssystems, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Demnach sollen Ethereum-Inhaber die Möglichkeit erhalten, automatische Zahlungen von ihren eigenen selbstverwalteten Wallets aus zu tätigen.

• Visa prüft neues automatisches Zahlungssystem auf Ethereum-Blockchain
• Lösung setzt auf Account Abstraction
• Zentralisierte dritte Partei nicht mehr erforderlich

Schon seit geraumer Zeit bemüht sich Visa, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Nun gab das Unternehmen in einem Blog-Post bekannt, dass es Ethereum-Nutzern künftig möglich sein soll, Zahlungen direkt aus ihren eigenen Wallets heraus zu begleichen. Somit bräuchten sie kein Bankkonto mehr, wenn sie die Zahlungsdienstleistungen von Visa nutzen möchten.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Automatisierte Zahlungen

Wie der Visa-Konzern erklärte, will er es den Nutzern von Ethereum ermöglichen, automatische Zahlungen aus ihren selbstverwalteten Wallets zu veranlassen. Diese Funktion gab es auf Blockchain-Ebene bisher noch nicht, denn Smart Contracts können Transaktionen nur verarbeiten, nicht jedoch auslösen. Doch laut Visa soll es künftig mittels des Einsatzes der Kontoabstraktion (Account Abstraction) - eine Funktion die derzeit noch nicht auf der Ethereum-Plattform implementiert ist sondern noch geprüft wird - möglich werden, wiederkehrende Rechnungszahlungen in selbstverwalteten Wallets einzurichten.

Dazu wurden mittels des Einsatzes der Kontoabstraktion die Funktionen von Benutzerkonten und Smart Contracts in einem einzigen Ethereum-Kontomodell, das von Visa als delegierbares Konto bezeichnet wird, kombiniert. Hierbei kann ein Händler eine Zahlung über die Gebührenfunktion des automatischen Zahlungsvertrags initiieren, vorausgesetzt der Nutzer mit einem delegierbaren Konto hat seine Zustimmung erteilt. Zudem wird der Vertrag für automatische Zahlungen in eine Whitelist für künftige Zahlungen des Nutzers aufgenommen.

Erste Umsetzungsversuche dieses Forschungskonzepts seien bereits erfolgreich gewesen. Den Angaben zufolge könnte die Lösung jedoch zunächst vornehmlich Banken und Händlern zur Verfügung gestellt werden, ob auch private Nutzer Zugang zu diesen automatisierten Zahlungen erhalten werden, wurde nicht erläutert.

Weitere Verbesserungen geplant

Daneben arbeitet Visa mit Ethereum-Entwicklern ausserhalb des Unternehmens zusammen, um auch die Transaktionsgeschwindigkeit und die Kapazität zur Abwicklung grosser Transaktionsvolumina zu erhöhen sowie die Sicherheit, den Schutz der Privatsphäre der Kunden sowie die Interoperabilität mit anderen Blockchains zu verbessern

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock,pedrosek / Shutterstock.com,Ponderful Pictures / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV

Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?

Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.

Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV