Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Saxo Bank Banner Anzeige

Nachrichten zu Goldpreis

10.03.22
Goldpreis: Ausgebremst durch nachlassende Risikoaversion (finanzen.ch)

Der markante Einbruch der Ölpreise hat den internationalen Aktienmärkten zu einer kräftigen Erholung verholfen und dadurch das Interesse an Gold ausgebremst.» mehr

09.03.22
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)

Wegen des brutalen Kriegs Russlands gegen die Ukraine wird immer mehr Kapital in Gold umgeschichtet. Aktuell notiert der Goldpreis nur noch knapp unter dem im August 2011 markierten Rekordhoch von 2'063 Dollar.» mehr

08.03.22
Goldpreis: Marke von 2.000 Dollar deutlich überwunden (finanzen.ch)

An den Goldmärkten wurde im frühen Dienstagshandel die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Dollar deutlich überwunden.» mehr

07.03.22
Goldpreis: Zum Wochenstart neues Rekordhoch in Euro (finanzen.ch)

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sind in der Woche zum 1. März sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden.» mehr

04.03.22
Goldpreis: Neues Euro-Rekordhoch möglich (finanzen.ch)

Die Kombination von robustem Goldpreis und starkem Dollar haben das gelbe Edelmetall weiter verteuert. Aktuell notiert es knapp unter dem in dieser Woche markierten Euro-Rekordhoch.» mehr

03.03.22
Goldpreis: Trügerische Ruhe kehrt ein (finanzen.ch)

An den Goldmärkten ist es relativ ruhig geworden. Diese Entwicklung könnte sich allerdings als trügerisch erweisen.» mehr

02.03.22
Goldpreis: Euro-Rekordhoch in Reichweite (finanzen.ch)

Ein starker Dollar in Kombination mit rückläufigen US-Renditen bringen den Goldpreis in Euro gerechnet in Richtung seines im August 2020 markierten Rekordhochs von 1.767 Euro.» mehr

01.03.22
Goldpreis: Nur leichte Zuflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall wird an den internationalen Finanzmärkten weiterhin als wirksamer Schutz vor Vermögensverlusten interpretiert.» mehr

28.02.22
Goldpreis: Erneute Flucht in Krisenwährung wegen russischem Angriffskrieg (finanzen.ch)

Die weitere Eskalation der geopolitischen Lage in Europa hat beim Goldpreis zum Wochenstart einen markanten Wochengewinn verursacht.» mehr

25.02.22
25.02.22
Goldpreis: Weiter bergab nach extrem volatiler Sitzung (finanzen.ch)

Am gestrigen Donnerstag schwankte der Gold-Future in einer Tradingrange von fast 100 Dollar. Mittlerweile kehrte wieder Ruhe ein.» mehr

24.02.22
Goldpreis: Höchster Stand seit 13 Monaten nach russischem Überfall auf Ukraine (finanzen.ch)

Der Goldpreis sprang auf den höchsten Stand seit 13 Monaten nachdem Russland einen grossangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet hat.» mehr

23.02.22
Goldpreis schwächer trotz anhaltender Kriegsgefahr (finanzen.ch)

Nach der ersten Sanktionswelle westlicher Staaten gegen Russland verzeichnete der Goldpreis erst einmal eine technische Korrektur.» mehr

22.02.22
Goldpreis: Marke von 1'900 Dollar deutlich überwunden (finanzen.ch)

Nach der jüngsten Verschärfung der Russland-Krise überwand der Goldpreis die Marke von 1'900 Dollar relativ deutlich.» mehr

21.02.22
Goldpreis: Kaufwelle an den Terminmärkten und im ETF-Sektor (finanzen.ch)

Die Krisenwährung Gold profitiert derzeit von der wachsenden Kriegsgefahr in Osteuropa. Massive Käufe gibt es sowohl an den Terminmärkten als auch beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares zu beobachten.» mehr

20.02.22
Unter aktuellem Niveau: Hier sehen JPMorgan-Analysten den "fairen Wert" von Bitcoin (finanzen.ch)

Nach der scharfen Marktkorrektur am Kryptomarkt war zuletzt ein wenig Entspannung zu sehen. Dennoch sehen die Experten von JPMorgan das Kryptourgestein Bitcoin bei einem Preis unter dem aktuellen Marktniveau als fair bewertet.» mehr

18.02.22
Goldpreis: An 1.900-Dollar-Marke abgeprallt (finanzen.ch)

Wachsende geopolitische Spannungen in der Ostukraine haben den Goldpreis am gestrigen Donnerstag vorübergehend über die Marke von 1.900 Dollar ansteigen lassen.» mehr

17.02.22
Diese Treiber sieht das World Gold Council 2022 für den Goldpreis (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat 2021 enttäuschend performt. Dabei waren es unterschiedlichste Faktoren, die sich negativ auf die Preisentwicklung des Edelmetalls ausgewirkt haben. Einige davon dürften auch 2022 noch eine Rolle spielen, so der World Gold Council.» mehr

17.02.22
BTC-Fan Max Keiser mit massivem 2022er Kursziel für Bitcoin - Kritik an Altcoins (finanzen.ch)

Für den US-amerikanischen Publizisten und Investor Max Keiser versinnbildlicht der Bitcoin die Verlagerung des Zahlungsverhaltens in die digitalisierte Welt. Aber auch wenn der Investor die Cyber-Münze schätzt, so ist er anderen Kryptowährungen deutlich weniger gut gesonnen.» mehr

17.02.22
Goldpreis: Knapp unter Achtmonatshoch (finanzen.ch)

Die gestrige technische Korrektur erwies sich als "Eintagsfliege". Mittlerweile bewegt sich der altbewährte Krisenschutz wieder in Richtung Achtmonatshoch.» mehr

16.02.22
Goldpreis: Rückschlag nach Entspannungssignalen aus Russland (finanzen.ch)

Der Abzug einiger russischer Truppenteile in die Kasernen hat die Kriegsängste etwas in den Hintergrund treten lassen und bei Gold zu Gewinnmitnahmen geführt.» mehr

15.02.22
Goldpreis: Höchster Stand seit acht Monaten (finanzen.ch)

Die weiterhin schwelende Kriegsgefahr in Osteuropa hat den Goldpreis auf den höchsten Stand seit Juni vergangenen Jahres ansteigen lassen.» mehr

14.02.22
Goldpreis: Kauflaune an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies eine massive Kauflaune unter grossen Terminspekulanten aus.» mehr

11.02.22
Goldpreis: Bergab trotz höchster US-Inflation seit 40 Jahren (finanzen.ch)

Mit 7,5 Prozent p.a. wurde am gestrigen Donnerstag die höchste US-Teuerungsrate seit 1982 gemeldet. Der Goldpreis reagierte darauf jedoch relativ negativ.» mehr

09.02.22
Goldpreis: Magnetische Kräfte bei 1.800 Dollar (finanzen.ch)

Seit zweieinhalb Monaten pendelt der Goldpreis in unmittelbarer Nähe zur Marke von 1'800 Dollar, wo derzeit übrigens auch die 200-Tage-Linie angesiedelt ist.» mehr

08.02.22
Goldpreis: Ausgebremst durch hohe US-Renditen (finanzen.ch)

Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen sind mittlerweile auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren angelangt und haben dadurch die Attraktivität der Krisenwährung Gold etwas belastet.» mehr

07.02.22
Goldpreis: Heftiger Ausverkauf an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war durch eine massive Verkaufswelle grosser Terminspekulanten gekennzeichnet.» mehr

04.02.22
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten generieren Hochspannung (finanzen.ch)

Am Nachmittag wird es extrem spannend: Um 14.30 Uhr legt nämlich das US-Arbeitsministerium seinen Januarbericht zum US-Arbeitsmarkt vor.» mehr

03.02.22
Goldpreis: Zentralbanken sorgen heute für Spannung (finanzen.ch)

Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen anstehender Notenbank-Entscheidungen. Die Bank of England und die EZB werden am Nachmittag ihre künftige Marschroute vorstellen.» mehr

02.02.22
Goldpreis: Stabil trotz starker US-Aktienmärkte (finanzen.ch)

Obwohl der Appetit der Investoren auf riskante Anlageklassen wieder zugenommen hat, behauptet sich der Goldpreis in der Nähe der Marke von 1.800 Dollar.» mehr

01.02.22
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Marke von 1'800 Dollar (finanzen.ch)

Rückläufige US-Renditen und ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer Erholung und einem Comeback über 1'800 Dollar verholfen.» mehr

31.01.22
Goldpreis: Kaufwelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen wie kleinen Terminspekulanten ein massives Kaufinteresse aus.» mehr

29.01.22
Expertenprognosen: Kommt es 2022 zum Höhenflug beim Goldpreis? (finanzen.ch)

Gleich zum Jahresbeginn 2021 hat die Corona-Pandemie den Goldpreis auf ein Jahreshoch bei nahezu 2'000 US-Dollar getrieben. Im weiteren Jahresverlauf zeigte sich das glänzende Edelmetall jedoch eher schwankend. So könnte es 2022 laut verschiedener Experten für den Goldpreis weitergehen.» mehr

28.01.22
VanEck-Experte optimistisch für Gold - auch dank der Geldpolitik der Fed (finanzen.ch)

Trotz Corona-Pandemie und stark steigender Inflationsraten trat Gold im vergangenen Jahr mehr oder weniger auf der Stelle. Dabei gilt das gelbe Edelmetall als sicherer Hafen und Schutz vor Geldentwertung. Laut einem Experten des Fondsanbieters VanEck sollte man eine Rally bei Gold aber noch nicht abschreiben - gerade auch wegen der geplanten geldpolitischen Wende der US-Notenbank.» mehr

28.01.22
Goldpreis: Dollarstärke drückt Krisenschutz unter Marke von 1.800 Dollar (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht mit minus zwei Prozent die schwächste Handelswoche seit November. Hierfür hauptverantwortlich ist der Anstieg des Dollarindex auf den höchsten Stand seit Juni 2020.» mehr

27.01.22
Goldpreis: Rückschlag wegen Dollarstärke und Zinsanstieg (finanzen.ch)

Weil sich nach der Fed-Entscheidung die US-Renditen und der Dollar deutlich nach oben bewegt haben, ging es mit dem Goldpreis spürbar bergab.» mehr

26.01.22
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

Nachdem der Goldpreis am gestrigen Dienstag noch ein neues Zweimonatshoch markiert hat, fällt er vor der heutigen Fed-Entscheidung etwas zurück.» mehr

25.01.22
Goldpreis: Weltgrösster Gold-ETF-stark gefragt (finanzen.ch)

Geopolitische Risiken wegen der Kriegsgefahr in der Ostukraine haben zu einer erhöhten Nachfrage nach dem "sicheren Hafen" Gold geführt.» mehr

24.01.22
Goldpreis: Nachlassender Optimismus an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter den spekulativen Marktakteuren zum dritten Mal in Folge einen rückläufigen Optimismus aus.» mehr

21.01.22
Goldpreis: Zweiter Wochengewinn in Folge (finanzen.ch)

Obwohl der Goldpreis im frühen Freitagshandel eine Atempause einlegt, winkt dem Krisenschutz der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,3 Prozent.» mehr

20.01.22
Goldpreis: Knapp unter Zweimonatshoch (finanzen.ch)

Nachdem der Goldpreis am gestrigen Mittwoch auf den höchsten Stand seit zwei Monaten geklettert war, setzte mittlerweile eine leichte technische Korrektur ein.» mehr

19.01.22
Goldpreis: Warten auf europäische Inflationsdaten (finanzen.ch)

Gegen 8.00 Uhr erfahren die Investoren, wie sich in Deutschland und in Grossbritannien im Dezember die Konsumentenpreise entwickelt haben.» mehr

18.01.22
Goldpreis: Stabil trotz steigender US-Renditen (finanzen.net)

Obwohl die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen mittlerweile auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren angelangt ist, behauptet sich der Goldpreis komfortabel über der Marke von 1.800 Dollar.» mehr

17.01.22
Mehr Transparenz gefordert: Wie sich der Schweizer Goldhandel verändert (finanzen.ch)

Die Schweiz ist im internationalen Goldhandel eine wichtige Drehscheibe. Je mehr Anleger sich zunehmend mehr Transparenz und Nachhaltigkeit wünschen, desto dringender werden die Veränderungen, die in der verschwiegenen Goldbranche durchgeführt werden müssen. In der Schweiz gibt es hierzu bereits mehrere Ansätze.» mehr

14.01.22
Goldpreis: Stärkster Wochengewinn seit November möglich (finanzen.ch)

Der Goldpreis befindet sich auf einem guten Weg, den höchsten Wochengewinn seit November zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,6 Prozent.» mehr

13.01.22
Goldpreis: Wichtige Konjunkturdaten am Nachmittag (finanzen.ch)

Der Goldpreis kletterte nach den gestern gemeldeten US-Inflationsdaten auf den höchsten Stand seit einer Woche und kann dieses Niveau im frühen Donnerstagshandel behaupten.» mehr

12.01.22
Goldpreis: Hochspannung vor aktuellen US-Inflationszahlen (finanzen.ch)

Die weltweit zu beobachtende beschleunigte Geldentwertung hält die Finanzmärkte weiterhin in Atem.» mehr

11.01.22
Goldpreis: Erholt dank Zinsrutsch und Dollarschwäche (finanzen.ch)

Nachdem die zehnjährigen US-Renditen wieder unter das am Vortag markierte Zweijahreshoch gerutscht sind, kletterte der Goldpreis wieder über die Marke von 1.800 Dollar.» mehr

10.01.22
Jeremy Siegel: "Digitale Münzen sind das neue Gold der Millennials" (finanzen.ch)

Das eigene Geld vor Inflation zu schützen ist ein grosses Thema unter Anlegern. Während traditionellerweise Gold als Schutz vor Geldentwertung gilt, hat das Edelmetall in der jüngeren Vergangenheit insbesondere unter Millennials starke Konkurrenz bekommen, glaubt Börsenlegende Jeremy Siegel.» mehr

10.01.22
Goldpreis: Verkaufsdruck unter Terminmarktprofis (finanzen.net)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Reporrt der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und kleinen Terminspekulanten ein gestiegenes Verkaufsinteresse aus.» mehr