Blick ins Portfolio |
18.02.2025 03:43:31
|
Bei NVIDIA, Apple & Co zugelegt: So hat die UBS ihr US-Depot im vierten Quartal 2024 verändert

Im Rahmen der jüngsten 13F-Einreichung hat die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-amerikanischen Aktien offengelegt. Diese Positionen bilden den wichtigsten Bestandteil des US-Portfolios der Zürcher Bank.
Im nachfolgenden Ranking sind die zehn grössten US-Aktienbeteiligungen der UBS im vierten Quartal 2024 aufgeführt, sortiert nach ihrem prozentualen Anteil am Gesamtportfolio. Optionen und Fonds, in die das Unternehmen während des Berichtszeitraums investiert hat, wurden hierbei nicht berücksichtigt. Stichtag der Daten ist der 31. Dezember 2024.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
18.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Handel in New York: So steht der Dow Jones am Mittag (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Alphabet, Amazon, NVIDIA & Co. investieren weiterhin Milliarden in KI (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York: Dow Jones am Donnerstagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |