Index-Bewegung |
12.12.2024 17:59:01
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone
Wenig Veränderung war letztendlich in Europa zu beobachten.
Am Donnerstag schloss der STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0.03 Prozent) bei 4’415.43 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.049 Prozent auf 4’419.09 Punkte an der Kurstafel, nach 4’416.91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’423.91 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’404.05 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn sank der STOXX 50 bereits um 0.246 Prozent. Vor einem Monat, am 12.11.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’249.66 Punkte taxiert. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 12.09.2024, bei 4’402.49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, notierte der STOXX 50 bei 4’072.42 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 7.90 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’584.77 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’010.21 Punkte.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Diageo (+ 2.77 Prozent auf 25.59 GBP), Airbus SE (ex EADS) (+ 2.34 Prozent auf 159.96 EUR), Richemont (+ 1.46 Prozent auf 135.60 CHF), Intesa Sanpaolo (+ 1.25 Prozent auf 3.89 EUR) und SAP SE (+ 1.22 Prozent auf 241.50 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.02 Prozent auf 490.10 EUR), Rio Tinto (-1.63 Prozent auf 50.00 GBP), Glencore (-1.40 Prozent auf 3.78 GBP), BAT (-0.97 Prozent auf 29.70 GBP) und Siemens (-0.78 Prozent auf 194.00 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 22’723’883 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 467.707 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5.75 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.81 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)
23.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
FTSE 100-Wert BAT-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BAT-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
FTSE 100-Titel BAT-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BAT-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)
06.01.25 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BAT Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.24 | BAT Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.24 | BAT Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’521.04 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hang Seng legt kräftig zuDie asiatichen Börsen zeigen sich zum Wochenausklang freundlich. Der heimische Aktienmarkt schloss am Donnerstag im Plus. Der deutsche Aktienmarkt notierte höher. Die US-Börsen gingen höher aus dem Donnerstagshandel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |