Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Äpfel und Birnen |
19.08.2020 22:32:00
|
Apple klagt wegen Birnen-Logo gegen Startup

Birne oder Apfel, das ist doch alles ‘Jacke wie Hose‘, zumindest ist das die Auffassung des Tech-Giganten Apple. Der kalifornische Apple-Konzern hat aufgrund eines Birnen-Logos ein Gerichtsverfahren gegen ein kleines Startup eröffnet, da die Birne dem Apfel zu ähnlich sei.
• Patentklage gegen Startup
• Prepear wehrt sich gegen Apple
Wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden
Wenn sich der Tech-Gigant Apple angegriffen fühlt, sei es aufgrund von Patentstreits oder anderen geschäftsbedingten Anliegen, dann endet dies meist in einem kostspieligen Rechtsstreit. So ergeht es aktuell auch dem US-amerikanischen Startup Super-Healthy Kids Inc., welches eine App namens Prepear für Kochrezepte anbietet.
Der App-Name ist zudem ein kleines Wortspiel des Unternehmens, ausgesprochen wird der Name nämlich wie das englische Wort ‘prepare‘, also vorbereiten, wobei der hintere Teil des Namens wie das englische Wort ‘pear‘, also Birne, geschrieben wird. Der gewählte Name ist insofern relevant für die Streitigkeit, da hieraus auch das aktuell umstrittene Birnen-Logo der App entstanden ist.
Apple ist der Auffassung, dass das Symbol dem eigenen Firmenlogo, welches patentiert ist, zu ähnlich sehe.
Prepear wehrt sich gegen die Klage
Das kleine Startup, welches bereits seit fünf Jahren an der fortlaufenden Entwicklung der App arbeitet, wehrt sich allerdings gegen die Übermacht aus Kalifornien, wie der Gründer des Unternehmens via Instagram und Facebook öffentlich kundtat.
"Das ist ein kräftiger Schlag für uns bei Prepear. Der Kampf gegen die Klage wird uns zehntausende Dollar kosten. Das VERRÜCKTE ist, Apple hat dies bereits einem Dutzend anderer kleiner Unternehmen mit Frucht-Logos angetan und viele haben daraufhin ihr Logo verstossen, oder mussten ihre Pforten schliessen", schreibt das Startup im Instagram-Post.
Im gleichen Zuge bittet das Unternehmen um Unterstützung in Form einer Petition mit dem Namen ‘Save the Pear from Apple!‘ und der Weiterverbreitung des Posts. Die Petition wurde bereits von über 70.000 Personen unterschrieben, wobei die Unterstützerzahl quasi sekündlich wächst.
Das Logo könnte einen falschen Eindruck erwecken
Was diesen Rechtsstreit für Aussenstehende unverständlich erscheinen lässt, ist der Fakt, dass Apple und Prepear in keinerlei Konkurrenz zueinanderstehen. Apple argumentiert, dass die grüne Birne mit dem einzelnen Blatt das eigene Logo imitiere und somit die Markenrechte verletzt.
Konkret schreiben die Anwälte, "Die Marke des Anmelders besteht aus einem minimalistischen Frucht-Design mit einem rechtwinkligen Blatt, das leicht an das berühmte Apple-Logo erinnert und einen ähnlichen kommerziellen Eindruck hervorruft."
Weiter heisst es in den insgesamt 352 Seiten, "Die Apple-Marken sind so berühmt und sofort erkennbar, dass die Ähnlichkeiten in der Marke des Anmelders alle Unterschiede überschatten und den gewöhnlichen Verbraucher glauben lassen, dass der Anmelder mit Apple verwandt, mit Apple verbunden oder von Apple unterstützt ist."
Ob hier tatsächlich Verwechslungsgefahr besteht, liegt im Auge des Betrachters. Wie das Verfahren letztendlich ausgeht, bleibt abzuwarten. Ähnliche Gerichtsverfahren wurden bereits sowohl zugunsten von Apple entscheiden, aber auch schon zugunsten des Beklagten.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
15:33 |
Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Apple-Aktie leichter: Apple reicht Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Apple-Aktie im Minus: Apple geht gegen Strafe in der EU in Berufung (Dow Jones) | |
05.07.25 |
Apple races to box office glory with Brad Pitt’s F1 blockbuster (Financial Times) | |
04.07.25 |
Zweifel am Höhenflug: Analysten bleiben bei Apple-Aktie skeptisch (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Apple-Foldable in Sichtweite: Marktstart des faltbaren iPhones 2026? (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
06:58 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI gibt nach -- DAX im Plus -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex gibt im Dienstagshandel nach, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegt. An der Wall Street lässt sich keine genaue Richtung ausmachen. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |