Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höhere Volumina |
07.05.2025 12:05:00
|
AXA-Aktie dennoch etwas tiefer: AXA trotzt dem Konjunkturklima - Solide Entwicklung im ersten Quartal 2025

Der Versicherer und Vermögensverwalter AXA hat im ersten Quartal seine gebuchten Bruttoprämien dank höherer Volumina und Preise in allen Geschäftsbereichen gesteigert.
In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Bruttoprämien um 7 Prozent auf 21,0 Milliarden Euro, in der Lebens- und Krankenversicherung um 12 Prozent auf 15,5 Milliarden Euro. Die Einnahmen der Vermögensverwaltung, die im Juli an BNP Paribas verkauft wird, lagen mit 443 Millionen Euro um 15 Prozent über dem Vorjahreswert.
Die aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten hätten keine Auswirkungen auf die Finanzindikatoren des Versicherers, sagte Finanzvorstand Alban de Mailly Nesle mit Blick auf die Marktängste, die die Ankündigung von US-Zöllen im vergangenen Monat ausgelöst hatte.
Etwa zwei Drittel der Einnahmen von AXA stammen aus den technischen Sparten, die sich in der Vergangenheit als widerstandsfähig gegenüber Konjunkturabschwüngen erwiesen haben, und der Konzern ist nur begrenzt in den Ländern engagiert, die am stärksten von Handelsbarrieren betroffen sind, sowie in der US-Autoversicherung, fügte er in einer Telefonkonferenz mit Journalisten hinzu.
"Die negativen Auswirkungen eines möglichen Rückgangs des Dollarkurses und der Zinssätze sind die potenziellen Risiken, denen wir in diesem Umfeld ausgesetzt sind, und ihre Auswirkungen sind überschaubar, da wir unser Engagement und unsere Anfälligkeit für finanzielle Risiken seit einiger Zeit deutlich reduziert haben", so de Mailly Nesle.
Die Solvency-II-Quote des Unternehmens - ein Mass für die Finanzkraft eines Versicherers - lag zum Quartalsende bei 213 Prozent und damit 3 Prozentpunkte niedriger als zum 31. Dezember.
An der Euronext Paris verliert die AXA-Aktie zeitweise 0,46 Prozent auf 40,74 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.
22.05.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AXA-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AXA-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert AXA-Aktie: So viel hätte eine Investition in AXA von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
AXA-Aktie dennoch etwas tiefer: AXA trotzt dem Konjunkturklima - Solide Entwicklung im ersten Quartal 2025 (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Axa steigert Einnahmen deutlich (AWP) | |
01.05.25 |
EURO STOXX 50-Titel AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AXA-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Was Analysten von der AXA-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
25.04.25 |
Stoxx Europe 50-Titel AXA-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich AXA-Aktionäre freuen (finanzen.ch) |
Analysen zu AXA S.A.
07.05.25 | AXA Kaufen | DZ BANK | |
07.05.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | AXA Buy | UBS AG | |
06.05.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: Dow stabil -- SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Der Dow bewegt sich kaum. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |