Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rally in Sicht |
26.05.2018 22:59:00
|
Baird zuversichtlich: Die Tesla-Aktie wird rund 50 Prozent zulegen

Nur wenige Aktien spalten die Börsenwelt so wie die Tesla-Aktie. Der E-Autopionier von Elon Musk polarisiert. Nun schlagen sich mehr Experten auf die Seite von Tesla. Der US-Finanzdienstleister Baird ist sogar von einer kommenden Rally überzeugt.
Nach Berenberg jetzt auch Baird
Erst vor kurzem äußerten sich Analysten der Berenberg-Bank positiv zur Tesla-Aktie und hoben das Kursziel auf satte 500 US-Dollar an. Nun spricht sich auch der Finanzdienstleister Baird für die Papiere aus. Das Baird-Analystenteam um Ben Kallo bestätigte das Kursziel von 411 US-Dollar und das Rating "Outperform", wie CNBC berichtet. Die Experten erwarten also, dass die Anteilsscheine rund 50 Prozent zulegen werden.
"Tesla ist es gelungen, die Produktion der Modelle S und X erfolgreich voranzutreiben, wenn auch langsamer als ursprünglich erwartet", erklärt Kallo in seinem Bericht. "Während die Produktionsverzögerung beim Model 3 (zu recht) ein Schwerpunkt für Investoren ist, glauben wir, dass eine sechsmonatige Produktionsverzögerung auf lange Sicht gering ist."
Negativschlagzeilen werden zunehmend "bedeutungslos"
Ein weiteres Argument Kallos rief dagegen Elon Musk höchstpersönlich auf den Plan. Mit der Einschätzung, dass die negativen Berichte über den E-Autobauer ihren Höhepunkt erreicht haben dürften und dass in den vergangenen Wochen zunehmend bedeutungslosere Berichterstattung über Tesla die Medien dominiert habe, traf der Analyst den Geschmack des Tesla-Chefs. Der Startschuss für Musk, gegen die aktuelle Berichterstattung zu wettern.
The holier-than-thou hypocrisy of big media companies who lay claim to the truth, but publish only enough to sugarcoat the lie, is why the public no longer respects them https://t.co/Ay2DwCOMkr
- Elon Musk (@elonmusk) 23. Mai 2018
Wer oder was die Tesla-Anleger jedoch letztendlich nachhaltig beeinflussen wird, wird der Kurs der Tesla-Aktie in der Zukunft zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:05 |
How BYD caught up with Tesla in the global EV race (Financial Times) | |
14.07.25 |
"Fiat ist hoffnungslos" - Elon Musk will Bitcoin in die US-Politik bringen (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Tesla: Neuer Wasserdeal in Grünheide könnte null und nichtig sein (Spiegel Online) | |
14.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Montagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
13.07.25 |
Robotaxi-Dienst als Katalysator für Tesla-Aktie? Analysten diskutieren Auswirkungen auf Automarkt (finanzen.ch) | |
12.07.25 |
Potenzielle Belastung für Tesla-Aktie: Ford-Chef setzt bei Autonomie-Technologie auf Lidar (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Tesla-Aktie etwas höher: Tesla legt Datum für Hauptversammlung fest - Robotaxi-Expansion geplant (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein (AWP) |
Analysen zu Tesla
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.06.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt halten sich am Dienstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigt sich etwas fester. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |