Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
IPO-Unterlagen eingereicht 25.11.2018 22:17:00

Beyond Meat: Veganes Fastfood wagt Börsengang - mit Bill Gates als Investor

Beyond Meat: Veganes Fastfood wagt Börsengang - mit Bill Gates als Investor

Der Hersteller veganer Hühner- und Rindfleischersatzprodukte, Beyond Meat, wagt den Sprung aufs Börsenparkett. Das Unternehmen hat bereits einige namhafte Geldgeber vom eigenen Geschäftsmodell überzeugen können.

Die Gerüchte hielten sich seit einigen Wochen hartnäckig, nun kam die offizielle Bestätigung: Das in Los Angeles ansässige Unternehmen Beyond Meat, ein Hersteller pflanzlicher Fleischersatzprodukte, plant sein IPO.

Bewertung mindestens 100 Millionen Euro

Am Freitag reichte das Unternehmen die dafür erforderlichen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Unter dem Tickersymbol "BYND" sollen die Stammaktien des Unternehmens an der Nasdaq gehandelt werden, heißt es in den IPO-Unterlagen.

Als Emissionsvolumen peilt das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar an, ob es sich dabei um eine vorläufige Angabe handelt, blieb zunächst aber offen. Auch über den genauen Zeitpunkt des geplanten Börsengangs gab es zunächst keine näheren Angaben.

Prominente Investoren

Während Beyond Meat bald um die Gunst der Anleger buhlen muss, hat das Unternehmen im Vorfeld bereits einige namhafte Geldgeber von dem Geschäftsmodell überzeugt. Bekanntester Investor des veganen Burgerbraters ist einer der reichsten Männer der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates. Der 63-jährige ist bereits 2013 bei Beyond Meat eingestiegen, nachdem er - eigenen Angaben zufolge - einen vermeintlichen Hühnchen-Taco des Unternehmens probiert und für gut befunden hatte.

Er halte sich nicht für einen Menschen, der sich leicht täuschen ließe, so Gates vor einigen Jahren. "Aber genau das ist passiert", so der Milliardär. Er sei gebeten worden, einen Hühnchen-Taco zu probieren und zu entscheiden, ob es sich dabei um echtes Fleisch handelt. Nicht nur das Aussehen, auch der Geruch, der Geschmack und die Textur hätten ihn überzeugt, echtes Fleisch vor sich zu haben. "Aber ich war überrascht zu erfahren, dass es kein Gramm echtes Hühnchen gab". Das 'Fleisch' habe ausschließlich aus Pflanzen bestanden, Gates habe den Unterschied aber nicht gemerkt.

Auch andere namhafte Geldgeber haben sich - möglicherweise auf ähnlichem Weg - von den Qualitäten von Beyond Meat überzeugen lassen. Neben Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio, der im Jahr 2017 bei dem Startup eingestiegen war, hat Beyond Meat einen überraschenden weiteren Geldgeber: Don Thompson, der zwischen 2012 und 2015 Chef des Fastfood-Riesen McDonald's war.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: tap trofsnag / Shutterstock.com,Chesnot/Getty Images,pichetw / Shutterstock.com

Analysen zu McDonald's Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.06.25 McDonald's Buy UBS AG
13.06.25 McDonald's Buy Jefferies & Company Inc.
06.05.25 McDonald's Kaufen DZ BANK
02.05.25 McDonald's Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.05.25 McDonald's Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’492.96 18.41 BKISYU
Short 12’706.82 13.75 BHPSRU
Short 13’178.59 8.86 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’951.77 17.07.2025 17:27:02
Long 11’476.25 19.94 BXGS2U
Long 11’172.95 13.30 B1PS3U
Long 10’736.28 9.00 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}