Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Biotechriese mit Zahlen |
06.05.2024 22:05:00
|
BioNTech-Aktie sinkt: BioNTech bleibt hinter Erwartungen zurück

Der Biotechriese BioNTech hat seine Bücher geöffnet.
Der Umsatz lag mit 187,6 Millionen Euro deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres (1,276 Milliarden Euro) und unter den Analystenerwartungen, die sich auf 444,4 Millionen Euro belaufen hatten.
Die BioNTech-Aktie schloss im NASDAQ-Handel 0,81 Prozent leichter bei 85,40 US-Dollar.
Der Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech ist mit einem Verlust in das Geschäftsjahr 2024 gestartet.
BioNTech begründete das mit gesunkenen Erlösen des COVID-19-Impfstoffs, der die Firma weltberühmt gemacht hatte. Aktuell arbeitet das Unternehmen nach eigenen Angaben an einem weiteren angepassten COVID-19-Vakzin für die kommende Impfsaison 2024/25. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Arzneimittelagentur EMA hätten ihre Empfehlung zur Anpassung abgegeben, teilte BioNTech weiter mit. Später im laufenden Monat wolle man diese bei den Behörden einreichen.
Für das gesamte Jahr 2024 rechnen die Mainzer weiter mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 3,1 Milliarden Euro. Sie gehen allerdings davon aus, dass etwa 90 Prozent davon in den letzten Monaten dieses Jahres erzielt werden.
2026 will BioNTech sein erstes Krebsmedikament auf den Markt bringen. Aktuell befinden sich zwei Studien in der späten Phase 3: Eine Studie zu einem Wirkstoffkandidaten gegen Lungenkrebs läuft seit Juni vergangenen Jahres, Anfang dieses Jahres kam eine zu einem möglichen Wirkstoff gegen Brustkrebs hinzu. Eine weitere Phase-3-Studie soll im Fall eines Wirkstoffs gegen wiederkehrenden Gebärmutterhalskrebs in Kürze beginnen.
Im Verlauf dieses Jahres sollten vor allem die Entwicklung und Vermarktung des angepassten COVID-19-Impfstoffs sowie die Entwicklung von Krebswirkstoffen vorangetrieben werden, sagte Unternehmenschef und Mitgründer Ugur Sahin einer Mitteilung zufolge. "So soll BioNTech ein kommerziell operierendes Unternehmen mit Arzneimitteln gegen Krebs und Infektionskrankheiten werden." Bei den Infektionskrankheiten hatte BioNTech im vergangenen Jahr klinische Testungen für Impfstoffkandidaten gegen Malaria, Tuberkulose und Mpox gestartet. Letzteres wurde früher Affenpocken genannt.
Redaktion finanzen.ch / awp (international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
30.04.25 |
BioNTech (ADRs)-Aktie: Was Analysten von BioNTech (ADRs) erwarten (finanzen.net) | |
25.04.25 |
BioNTech-Aktie knickt trotz positiver Daten ein: Einfluss von Summit Therapeutics-Nachrichten (finanzen.ch) | |
20.04.25 |
Erste Schätzungen: BioNTech (ADRs) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
31.03.25 |
März 2025: So schätzen Experten die BioNTech (ADRs)-Aktie ein (finanzen.net) | |
28.03.25 |
CureVac-Aktie hebt ab: Wichtiger Sieg im Patentstreit mit BioNTech (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
BioNTech-Aktie verliert: Bei BioNTech geht es für Umsatz und Ergebnis weiter abwärts (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
Biontech: Teure Entwicklung von Krebsmedikamenten führt zu Stellenabbau (Spiegel Online) | |
05.03.25 |
Biontech und Pfizer: Niederlage im Patentstreit mit Moderna (Spiegel Online) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
29.04.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
26.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert-- DAX beginnt Montagshandel leichter -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt beginnt die neue Woche stabil, während der deutsche Aktienmarkt zum Wochenbeginn zulegen kann. An den Aktienmärkten in Fernost findet wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |