Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 11.09.2013 22:48:46
|
SMI, Dax und EuroStoxx schliessen im Plus -- Wall Street schliesst uneinheitlich -- Chancen für Eon und RWE --Vodafone hofft auf Investoren -- Richemont vor GV
China: Reich der Reichen -- GS-Studie: Schlechte Gold-Aussichten -- Daimler und Renault vertiefen Kooperation -- Euro schwächer zum Franken -- Gewinnmitnahmen bei K+S-Aktie -- BKB mit neuem Bankratsmitglied -- MDax auf Rekordkurs -- Deutsche Bank plant mit Fitschen -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Roche kooperiert mit ABL
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich nach der Erholung der vergangenen Sitzungen eine Verschnaufpause gegönnt und schloss gut gehalten. Noch am Dienstag hatte der Leitindex SMI dank erfreulicher Konjunkturdaten aus China und mit der Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Syrien-Konflikt die Marke von 8'000 Stellen zurückerobert und so seit Monatsbeginn rund 300 Zähler dazugewonnen. Am Mittwoch konnte der Index mithilfe der Banken, Roche und einigen Zyklikern dieses Niveau halten. zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste
22:30 Uhr: Dow: Gewinne bei Standardwerten
Mit der vorerst ausbleibenden Eskalation im Konflikt um Syrien haben US-Standardaktien am Mittwoch ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Zur Meldung
19:15 Uhr: Ökonomen attackieren EZB-Anleihekäufe
136 deutschen Wirtschaftsprofessoren greifen laut einem Zeitungsbericht das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) als verbotene Staatsfinanzierung an. Zur Meldung
18:30 Uhr: Europas Börsen schliessen im Plus
Nach den starken Kursgewinnen am Vortag haben die wichtigsten europäischen Börsen eine Atempause eingelegt und geringe Gewinne eingefahren. Der Eurostoxx 50 kletterte um 0,42 Prozent auf 2.863,44 Punkte und erreichte damit den höchsten Schlussstand seit Juli 2011. Zur Meldung
18:10 Uhr: Dax nähert sich Rekordhoch
Deutsche Anleger setzen weiter auf eine diplomatische Lösung im Syrienkonflikt und haben den Dax ein Stück näher an sein Rekordhoch vom Mai getrieben. Zur Meldung
17:05 Uhr: Wall Street notiert uneinheitlich
Angesichts einer vorerst ausbleibenden Eskalation im Konflikt um Syrien sind US-Standardaktien etwas freundlicher in den Handel gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial setzte seine Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage fort und stieg zuletzt um 0,29 Prozent auf 15.234,57 Punkte. Zur Meldung
16:50 Uhr: Portugal schliesst Neuaushandlung der Defizitziele nicht aus
Die Regierung des Euro-Krisenlandes Portugal hat die Möglichkeit eines neuen Antrags auf Lockerung der Defizitziele eingeräumt. Zur Meldung
16:00 Uhr: In China wächst die Zahl der Millionäre
Chinas sozialistische Marktwirtschaft produziert schneller US-Dollar-Milliardäre als irgendein anderes Land. In nur einem Jahr stieg ihre Zahl um 64 auf 315. Zur Meldung
15:44 Uhr: Bundestagswahl als Chancen für Eon und RWE
Die Investmentbank Barclays sieht in der anstehenden Bundestagswahl eher Chancen als Risiken für die deutschen Versorgeraktien. Üblicherweise verhiessen Wahlen in Deutschland nichts Gutes für Eon und RWE.
Zur Meldung
15:19 Uhr: Vodafone muss auf Investoren-Endspurt hoffen
Für die milliardenschwere Übernahme von Kabel Deutschland hat der Mobilfunkriese Vodafone kurz vor dem Fristablauf erst einen Teil der erhofften Anteile sicher.
Zur Meldung
15:06 Uhr: Dow: Verhalten - Syrien-Lösung zögert sich hinaus
An der Wall Street zeichnet sich am Mittwoch ein verhaltener Start ab. Ein Händler begründete dies mit der hinausgezögerten Lösung des Syrien-Konflikts. Auf der Unternehmensseite sind die Aktien von Apple erneut einen Blick wert.
Zur Meldung
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:29 |
Roche Aktie News: Roche am Mittwochmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beginnt die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Vormittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Aufschläge in Zürich: Anleger lassen SLI zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Roche Aktie News: Roche verzeichnet am Nachmittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)
24.01.25 | Texas Instruments Underperform | Bernstein Research | |
23.10.24 | Texas Instruments Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.10.24 | Texas Instruments Buy | UBS AG | |
24.04.24 | Texas Instruments Verkaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.09.13 | Unemployment Rate |
11.09.13 | BSI Large Manufacturing (QoQ) |
11.09.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (MoM) |
11.09.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (YoY) |
11.09.13 | Westpac Consumer Confidence Index |
11.09.13 | Westpac Consumer Confidence |
11.09.13 | President Obama speech |
11.09.13 | BoJ Policy Board Member Ishida Speech |
11.09.13 | Money Supply Growth |
11.09.13 | Nonfarm Payrolls (QoQ) |
11.09.13 | Consumer Price Index (MoM) |
11.09.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (MoM) |
11.09.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (YoY) |
11.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
11.09.13 | Current Account |
11.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
11.09.13 | Core Consumer Price Index (YoY) |
11.09.13 | Consumer Price Index |
11.09.13 | Current Account (MoM) |
11.09.13 | ILO Unemployment Rate (3M) |
11.09.13 | Average Earnings including Bonus (3Mo/Yr) |
11.09.13 | Claimant Count Change |
11.09.13 | Claimant Count Rate |
11.09.13 | Average Earnings excluding Bonus (3Mo/Yr) |
11.09.13 | Leitindikatorindex |
11.09.13 | 10-y Bond Auction |
11.09.13 | Consumer Price Index (MoM) |
11.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
11.09.13 | Manufacturing Production Index (YoY) |
11.09.13 | MBA Mortgage Applications |
11.09.13 | Current Account |
11.09.13 | Industrial Output (YoY) |
11.09.13 | Industrial Output (MoM) |
11.09.13 | Wholesale Inventories |
11.09.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
11.09.13 | MPC Member Miles Speech |
11.09.13 | 10-Year Note Auction |
11.09.13 | Monetary Policy Statement |
11.09.13 | RBNZ Interest Rate Decision |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’307.15 | 6.63 | 0.20 | |
Palladiumpreis | 969.00 | -12.00 | -1.22 | |
Platinpreis | 1’088.50 | 4.00 | 0.37 | |
Silberpreis | 33.19 | -0.14 | -0.42 | |
Ölpreis (Brent) | 64.98 | 0.69 | 1.07 | |
Ölpreis (WTI) | 61.86 | 0.80 | 1.31 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’110.84 | -0.48% | |
Dow Jones | 42’334.67 | -0.02% | |
NASDAQ Comp. | 19’181.60 | -0.09% | |
STOXX 50 | 4’539.83 | -0.51% | |
EURO STOXX 50 | 5’388.74 | -0.49% | |
FTSE 100 | 8’751.89 | -0.30% | |
SMI | 12’209.85 | -0.93% | |
CAC 40 | 7’810.56 | -0.21% | |
NIKKEI 225 | 37’722.40 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’381.99 | 0.43% | |
TOPIX 500 | 2’164.67 | -0.02% | |
S&P 100 | 2’882.40 | -0.03% | |
KOSPI | 2’637.22 | -0.27% | |
SMIM | 2’795.18 | -0.51% | |
VSMI | 15.86 | -0.37% | |
SLI | 1’992.43 | -0.93% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: Dow stabil -- SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Der Dow bewegt sich kaum. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |