Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 23.02.2012 22:42:10
|
SMI rettet sich ins Plus -- Dow auf Höchststand seit Mai 2008 -- Chinesische Firma verliert gegen Apple -- Dax schliesst mit Verlusten -- Commerzbank beteiligt sich an Schuldenschnitt
Telekom erleidet Gewinneinbruch -- Eurozone rutscht in Rezession -- Micronas profitiert von Japan-Erholung -- Licht und Schatten bei Sulzer -- Sarasin leidet unter Weissgeldstrategie -- Swiss Re verdreifacht Gewinn -- starke Allreal-Jahreszahlen
CH; Novartis: GV (10.00 Uhr)
CH; Swiss Re: Ergebnis + BMK 2011
CH; Addex: Ergebnis 2011
CH; Allreal: Ergebnis + BMK 2011
CH; BB Biotech: Ergebnis 2011
CH; BKW FMB Energie: Ergebnis 2011
CH; Kudelski: Ergebnis + BMK 2011
CH; Micronas: Ergebnis + BMK 2011
CH; Myriad: a.o.GV, u.a. zu Kapitalerhöhung
CH; Orior: Ergebnis + BMK 2011
CH; Sarasin: Ergebnis + BMK 2011
CH; Sulzer: Ergebnis + BMK 2011
CH; Jahresmedienkonferenz Swissmem
A; Telekom Austria (A) D; Allianz: Jahreszahlen
D; Commerzbank: Jahreszahlen
D: Deutsche Telekom: Jahreszahlen
D: MTU Aero Engines: Jahreszahlen
D: Sky Deutschland: Jahreszahlen
E: Iberdrola: Jahreszahlen
F: Crédit Agricole: Jahreszahlen
F: Bureau Veritas: Jahreszahlen
I: Telecom Italia: Jahreszahlen
UK: BAT (UK): Jahreszahlen
UK: Royal Bk. of Scotland: Jahreszahlen
UK: Royal & Sun Alliance: Jahreszahlen
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag gut gehalten geschlossen. Am Morgen waren die Indizes nach einem schwächeren Start kurzzeitig in die Gewinnzone vorgestossen, fielen dann bis zum Mittag wieder auf den Vortagesschluss zurück und bewegten sich bis Börsenschluss bei geringer Schwankungsbreite seitwärts. Der SMI schloss 0,14 Prozent im Plus bei 6201 Punkten.
Zur Meldung

Der Dow Jones hat am Donnerstag dank ermutigender Konjunkturdaten auf dem höchsten Stand seit Mai 2008 geschlossen. Der durch die Zahlen hervorgerufene Optimismus habe die zunächst bestehende Skepsis angesichts des schlechten Quartalsberichts von HP schliesslich überstrahlt, sagten Händler. Der Dow stieg um 0,36% auf 12'984 Punkte. Zur Meldung

Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hat Apple zumindest einen Etappensieg errungen. Ein Gericht in Shanghai verwarf die Klage des chinesischen Unternehmens Proview Shenzhen, den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in China zu stoppen.Zur Meldung

Nach zahlreichen Datenschnüffel-Skandalen können die Internetnutzer auf einen besseren Schutz ihrer Privatsphäre hoffen. Technologie-Schwergewichte wie Google , Microsoft und Apple wollen den Menschen künftig mehr Kontrolle darüber geben, welche Informationen sie in ihren Webbrowsern und auf ihren Smartphones preisgeben.Zur Meldung

Im Rechtsstreit mit dem US-Rivalen Oracle 
Trotz der guten Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat der Dax (DAX) am Donnerstag erneut mit moderaten Verlusten geschlossen.Zur Meldung 
Deutschlands Wirtschaft wächst, die Eurozone schwächelt - so sieht kurz gefasst die Prognose der EU-Kommission zu den Konjunkturaussichten aus.
Zur Meldung 
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Donnerstag wenig verändert in den Handel gestartet. Die Anleger schwankten zwischen Hoffen angesichts der guten Konjunkturdaten und Bangen vor dem Hintergrund der schlechten Zahlen von Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) 
Eine Mehrheit der Abgeordneten beschloss im Eilverfahren, nachträglich eine Klausel für eine Zwangsumschuldung ins Anleihegesetz einzufügen. Zur Meldung
Die Lufthansa erhöht zum 28. Februar erstmals in diesem Jahr ihre Treibstoffzuschläge. Damit will der Konzern die gestiegenen Rohstoffpreise auffangen.
Die Aktionäre des Pharmakonzerns Novartis sind am Donnerstag an der ordentlichen Generalversammlung sämtlichen Empfehlungen des Verwaltungsrats gefolgt. Unter anderem stimmten sie einer Erhöhung der Dividende um 2 Prozent auf 2,25 Franken je Aktie zu.
Zur Meldung
Die Ölpreise haben am Donnerstag nach leichten Verlusten am Morgen ins Plus zurückgefunden. Stützend wirkten vor allem Konjunkturdaten. Zur Meldung
Die Commerzbank wird sich trotz grundsätzlicher Bedenken am vereinbarten Schuldenschnitt für Griechenland beteiligen. Wirklich freiwillig ist das aber nicht. Zur Meldung
Der Umsatz der Lebensmittel-Gruppe Orior ging aufgrund des Preisdrucks auf dem Sortiment zwar etwas zurück, die Betriebsgewinnmargen konnten aber gehalten werden und auf Reingewinnstufe gab es ein Plus.
Zur Meldung
Die Schuldenkrise und die schwächelnde Tochter T-Mobile setzen die Deutsche Telekom unter Druck. Nach dem gescheiterten Verkauf ihrer US-Tochter an AT&T will sie nun dort in die Offensive gehen.
Zur Meldung
Mit einer Flut an Zahlen ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag kaum verändert gestartet. Einige Bilanzvorlagen von Dax-Konzernen wie Commerzbank, Deutsche Telekom und Allianz stehen auf der Agenda.
Zur Meldung
Die Commerzbank muss in ihrer Jahresbilanz einen massiven Griechenland-Effekt verkraften. Deutschlands zweitgrösste Bank schrieb ihren Bestand an griechischen Staatsanleihen insgesamt um knapp 74 Prozent ab.
Zur Meldung
Micronas hat trotz Japan-Krise und Währungsproblemen eine ordentliche Bilanz vorgelegt. Der Chiphersteller hat den Gewinn gesteigert und der Umsatz sank geringer als erwartet.
Zur Meldung
Der Technologiekonzern Kudelski liegt beim Jahresergebnis hinter den Analystenerwartungen zurück und senkt die Dividende. Bereits im Oktober hatte das Unternehmen einen Restrukturierungsplan angekündigt.
Zur Meldung
Bei der Basler Privatbank Sarasin hat sich das Wachstum im vergangenen Jahr stark abgeschwächt. Im zweiten Semester flossen netto sogar Gelder von der Bank ab. Auch die Gewinnzahlen entwickelten sich rückläufig.
Zur Meldung
Der Industriekonzern Sulzer schliesst das Jahr 2011 trotz höherem Umsatz mit rund 7 Prozent weniger Gewinn ab. Die Einbusse bei der Rentabilität geht vor allem auf eine Übernahme zurück.
Zur Meldung
Die Swiss Re hat trotz zahlreicher Katastrophen den Gewinn im Jahr 2011 verdreifachen können. Der Rückversicherungskonzern übertraf dabei die Analystenerwartungen deutlich.
Zur Meldung
Das Immobilienunternehmen Allreal hat 2011 einen Unternehmensergebnis von 109 Millionen Franken erzielt. Die Leerstandsquote konnte gesenkt, die Mieterträge gesteigert werden.
Zur Meldung
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Marktteilnehmer verwiesen auf enttäuschende Konjunkturdaten aus aller Welt. Der Dow Jones fiel um 0,21 Prozent auf 12'938 Punkte. Zur Meldung
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch knapp zwei Stunden vor Börsenschluss Verluste verzeichnet. Marktteilnehmer verwiesen auf enttäuschende Konjunkturdaten aus aller Welt als Belastungsfaktor.

Das Bekleidungsunternehmen Charles Vögele beendet die Zusammenarbeit mit Penélope und Mónica Cruz. Der Schritt wird in einer Pressemitteilung mit der Umsetzung der neuen Markenstrategie und der Bündelung von Ressourcen begründet. Zur Meldung
Nachrichten zu Novartis AG
|
16:29 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Mittag seitwärts (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis zieht am Freitagvormittag an (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Novartis erreicht mit Cosentyx Fortschritte in der PMR-Behandlung (AWP) |
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.02.12 | Defence of the Motherland |
| 23.02.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.02.12 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 23.02.12 | Konjunkturoptimismus |
| 23.02.12 | Verbraucherausgabemenge |
| 23.02.12 | Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich) |
| 23.02.12 | IFO - Erwartungen |
| 23.02.12 | IFO - Geschäftsklima |
| 23.02.12 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 23.02.12 | Konsumklima |
| 23.02.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.02.12 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 23.02.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.02.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.02.12 | HICP (Jahr) |
| 23.02.12 | HICP (Monat) |
| 23.02.12 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 23.02.12 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (MoM) |
| 23.02.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.02.12 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 23.02.12 | Aktuelles Konto |
| 23.02.12 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 23.02.12 | Kapazitätsausnutzung |
| 23.02.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 23.02.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 23.02.12 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 23.02.12 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 23.02.12 | BoC Bewertung |
| 23.02.12 | Immobilienpreisindex (MoM) |
| 23.02.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 23.02.12 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 23.02.12 | Konsumklimaindex |
| 23.02.12 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Aluminiumpreis | 2’830.24 | 20.99 | 0.75 | |
| Goldpreis | 4’131.10 | 4.93 | 0.12 | |
| Goldvreneli 20 Franken | 621.00 | 1.00 | 0.16 | |
| Heizölpreis | 64.19 | 0.79 | 1.25 | |
| Kaffeepreis | 4.03 | -0.07 | -1.76 | |
| Kupferpreis | 10’796.60 | 197.25 | 1.86 | |
| Weizenpreis | 190.00 | - | ||
| Zuckerpreis | 0.15 | -1.77 | ||
| Ölpreis (Brent) | 66.43 | 0.47 | 0.71 | |
| Ölpreis (WTI) | 62.13 | 0.38 | 0.62 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’239.89 | 0.13% | |
| Dow Jones | 47’236.07 | 1.07% | |
| NASDAQ 100 | 25’395.07 | 1.19% | |
| FTSE 100 | 9’645.62 | 0.70% | |
| SMI | 12’568.18 | 0.09% | |
| SPI | 17’348.92 | 0.13% | |
| Hang Seng | 25’967.98 | 0.72% | |
| S&P 100 | 3’398.93 | 1.03% | |
| NYSE International 100 | 9’313.91 | 0.51% | |
| Shanghai Composite | 3’922.41 | 0.22% | |
| SMIM | 2’866.11 | 0.37% | |
| SLI | 2’047.46 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


