Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
21.08.2025 15:58:49
|
Börse Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag

Der Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag.
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.33 Prozent leichter bei 5’454.21 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4.582 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.044 Prozent auf 5’469.92 Punkte an der Kurstafel, nach 5’472.32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 5’439.27 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’470.60 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0.136 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 21.07.2025, einen Stand von 5’342.98 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’454.46 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 21.08.2024, mit 4’885.28 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 10.91 Prozent zu Buche. Bei 5’568.19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’540.22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 2.83 Prozent auf 1’601.50 EUR), Eni (+ 0.80 Prozent auf 15.18 EUR), Airbus SE (+ 0.38 Prozent auf 179.74 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.36 Prozent auf 5.57 EUR) und UniCredit (+ 0.28 Prozent auf 68.94 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen BASF (-1.89 Prozent auf 47.22 EUR), Stellantis (-1.88 Prozent auf 8.29 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.72 Prozent auf 40.68 EUR), Deutsche Börse (-1.04 Prozent auf 257.10 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.89 Prozent auf 558.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1’205’726 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 275.894 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.13 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Freitagvormittag gesucht (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) |