Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.03.2017 12:49:50
|
Deutsche Bank: Trim führt zu höheren Risikoaktiva
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Banken des Euroraums müssen sich nach Einschätzung der Deutschen Bank auf höhere Eigenkapitalanforderungen einstellen, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) im April mit der Prüfung bankinterner Modelle zur Messung von Risikoaktiva beginnt. "Die von Trim angestoßenen Veränderungen können zwar auch positive Wirkungen für die Risikogewichte einiger Banken haben, aber insgesamt erwarten wir, dass Trim zu höheren Risikoaktiva führt", schreibt Analystin Paola Sabbione in einem aktuellen Kommentar zum Targeted Review of Internal Models (Trim) der EZB.
Die EZB hatte am Dienstag angekündigt, ab April im Rahmen von Vorortinspektionen die internen Modelle prüfen, die die Banken des Euroraums zur Bestimmung ihrer risikogewichteten Aktiva (RWA) einsetzen.
Banken müssen für ihre Risiken, vor allem für die Kreditrisiken, Eigenkapital vorhalten. Je weniger riskant eine Aktivposition ist, desto weniger Eigenkapital muss das Institut dafür vorhalten. Berechnet die Bank den Risikogehalt eines Investments intern, kann sie ihre Risiken klein rechnen. Nach Einschätzung von Kritikern machen die Institute von der Möglichkeit rege Gebrauch.
Die EZB möchte nun ungerechtfertigte Unterschiede bei den Modellresultaten verringern. Außerdem will sie sicherstellen, dass alle Banken die europäischen Regulierungsstandards einheitlich anwenden.
Deutsche-Bank-Analystin Sabbione weist zum Beispiel darauf hin, dass es bei der Risikogewichtung notleidender Kredite in der Eurozone große Unterschiede gibt. "Die meisten italienischen Banken weisen ihren notleidenden Krediten ein Risikogewicht von null zu, und wir erwarten, dass sich das im Rahmen von Trim schon 2017 ändert", schreibt sie in ihrem Kommentar.
Italien ist nach Griechenland und Irland das Land mit dem dritthöchsten Anteil an notleidenden Krediten.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 01, 2017 05:53 ET (10:53 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 53 AM EST 03-01-17
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
28.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Nachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
28.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
28.07.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
25.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
25.07.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |