Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
01.03.2017 12:49:50
|
Deutsche Bank: Trim führt zu höheren Risikoaktiva
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Banken des Euroraums müssen sich nach Einschätzung der Deutschen Bank auf höhere Eigenkapitalanforderungen einstellen, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) im April mit der Prüfung bankinterner Modelle zur Messung von Risikoaktiva beginnt. "Die von Trim angestossenen Veränderungen können zwar auch positive Wirkungen für die Risikogewichte einiger Banken haben, aber insgesamt erwarten wir, dass Trim zu höheren Risikoaktiva führt", schreibt Analystin Paola Sabbione in einem aktuellen Kommentar zum Targeted Review of Internal Models (Trim) der EZB.
Die EZB hatte am Dienstag angekündigt, ab April im Rahmen von Vorortinspektionen die internen Modelle prüfen, die die Banken des Euroraums zur Bestimmung ihrer risikogewichteten Aktiva (RWA) einsetzen.
Banken müssen für ihre Risiken, vor allem für die Kreditrisiken, Eigenkapital vorhalten. Je weniger riskant eine Aktivposition ist, desto weniger Eigenkapital muss das Institut dafür vorhalten. Berechnet die Bank den Risikogehalt eines Investments intern, kann sie ihre Risiken klein rechnen. Nach Einschätzung von Kritikern machen die Institute von der Möglichkeit rege Gebrauch.
Die EZB möchte nun ungerechtfertigte Unterschiede bei den Modellresultaten verringern. Ausserdem will sie sicherstellen, dass alle Banken die europäischen Regulierungsstandards einheitlich anwenden.
Deutsche-Bank-Analystin Sabbione weist zum Beispiel darauf hin, dass es bei der Risikogewichtung notleidender Kredite in der Eurozone grosse Unterschiede gibt. "Die meisten italienischen Banken weisen ihren notleidenden Krediten ein Risikogewicht von null zu, und wir erwarten, dass sich das im Rahmen von Trim schon 2017 ändert", schreibt sie in ihrem Kommentar.
Italien ist nach Griechenland und Irland das Land mit dem dritthöchsten Anteil an notleidenden Krediten.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 01, 2017 05:53 ET (10:53 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 53 AM EST 03-01-17
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
16:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank gibt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagvormittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
| 25.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.11.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Dow fester -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Auch der Dow zieht an. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


