Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
26.03.2025 15:58:31
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 leichter

Der Euro STOXX 50 erleidet heute Verluste.
Am Mittwoch bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0.65 Prozent schwächer bei 5’439.48 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.476 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.084 Prozent höher bei 5’479.68 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5’475.08 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5’417.58 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’491.24 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0.039 Prozent. Vor einem Monat, am 26.02.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’527.99 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, mit 4’857.86 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’064.18 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10.61 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’845.89 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 1.37 Prozent auf 11.57 EUR), Eni (+ 1.20 Prozent auf 14.45 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.85 Prozent auf 590.40 EUR), Deutsche Börse (+ 0.45 Prozent auf 267.70 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.36 Prozent auf 33.52 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-2.45 Prozent auf 252.40 EUR), Bayer (-2.21 Prozent auf 23.05 EUR), Infineon (-2.18 Prozent auf 33.87 EUR), Siemens (-1.77 Prozent auf 224.85 EUR) und adidas (-1.43 Prozent auf 221.00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’954’581 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 297.888 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.78 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
28.03.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) |