Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Marktbericht |
21.07.2025 16:03:18
|
Freundlicher Handel in New York: Zum Start des Montagshandels Gewinne im S&P 500

Der S&P 500 bleibt auch am ersten Tag der Woche auf Erholungskurs.
Um 16:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0.51 Prozent höher bei 6’329.03 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 48.974 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0.150 Prozent fester bei 6’306.21 Punkten, nach 6’296.79 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 6’329.03 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6’304.74 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5’967.84 Punkten auf. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 21.04.2025, mit 5’158.20 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’505.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.85 Prozent aufwärts. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6’329.03 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’835.04 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell The Hershey (+ 4.86 Prozent auf 179.61 USD), Albemarle (+ 3.48 Prozent auf 79.75 USD), Gap (+ 3.02 Prozent auf 20.80 USD), Under Armour (+ 2.92 Prozent auf 7.06 USD) und Teradyne (+ 2.86 Prozent auf 96.61 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Charles River Laboratories International (-4.78 Prozent auf 147.10 USD), Expand Energy (-3.95 Prozent auf 104.35 USD), Bio-Techne (-2.92 Prozent auf 50.50 USD), Illumina (-2.88 Prozent auf 93.37 USD) und Molina Healthcare (-2.73 Prozent auf 177.99 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 3’946’466 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3.613 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Mit 1’200.00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
24.07.25 |
FirstFT: Nvidia chips worth $1bn smuggled to China despite Trump export controls (Financial Times) | |
24.07.25 |
FirstFT: Nvidia chips worth $1bn smuggled to China despite Trump export controls (Financial Times) | |
24.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
KI-Wert mit besserer Performance als NVIDIA-Aktie - und kaum jemand weiss davon! (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’363.35 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein schwächerer Start ab. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |