Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
10.03.2025 09:28:52
|
Freundlicher Handel: TecDAX notiert zum Start im Plus

Machte sich der TecDAX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Morgen an seine positive Performance an.
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0.25 Prozent stärker bei 3’804.59 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 657.457 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.584 Prozent höher bei 3’817.34 Punkten in den Montagshandel, nach 3’795.16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3’824.52 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’804.26 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 10.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’802.68 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.12.2024, wurde der TecDAX auf 3’552.26 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3’464.00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10.71 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell HENSOLDT (+ 2.92 Prozent auf 65.25 EUR), Elmos Semiconductor (+ 2.79 Prozent auf 70.00 EUR), ATOSS Software (+ 2.20 Prozent auf 120.60 EUR), IONOS (+ 2.13 Prozent auf 24.00 EUR) und Nagarro SE (+ 1.67 Prozent auf 85.40 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil Carl Zeiss Meditec (-2.63 Prozent auf 59.15 EUR), Deutsche Telekom (-1.00 Prozent auf 33.73 EUR), PNE (-0.75 Prozent auf 13.30 EUR), freenet (-0.69 Prozent auf 34.48 EUR) und CompuGroup Medical SE (-0.35 Prozent auf 22.52 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 606’038 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 296.721 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 5.93 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
15.04.25 |
Gewisse Belebung in China: Carl Zeiss Meditec legt zu - Ziele bestätigt (AWP) | |
15.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Gewisse Belebung in China: Carl Zeiss Meditec legt zu - Jahresziele bestätigt (AWP) | |
15.04.25 |
EQS-Adhoc: Carl Zeiss Meditec erzielt deutliche Gewinnsteigerung im zweiten Quartal 2024/25 (EQS Group) | |
15.04.25 |
EQS-Adhoc: Carl Zeiss Meditec achieves significant earnings increase in Q2 2024/25 (EQS Group) | |
14.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
08:21 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
11.04.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Enel am 14.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’420.84 | -0.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost überwiegend wieder auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex zunächst Verluste. Die asiatischen Aktienmärkte tendieren unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |