Medienbericht |
07.02.2025 16:47:40
|
Gerresheimer-Aktie springt an: Gerresheimer wohl mögliche Übernahme nach Investorenanfragen
![Medienbericht Gerresheimer-Aktie springt an: Gerresheimer wohl mögliche Übernahme nach Investorenanfragen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gerresheimer-neu-daniel-gebauer-gerresheimer-ag-660.jpg)
Der für die Pharma- und Kosmetikbranche produzierende Verpackungshersteller Gerresheimer prüft einem Agenturbericht zufolge einen Verkauf.
Die Aktie von Gerresheimer verteuert sich in Reaktion auf den Bericht deutlich. Im XETRA-Handel geht es für das Papier zeitweise um 12,72 Prozent aufwärts auf 81,55 Euro. Bei dem Unternehmen war kurzfristig niemand zu erreichen.
Gerresheimer steht seit Jahren im Interesse von Investoren. Das Unternehmen gilt wegen der Unterschiedlichkeit seiner beiden Geschäftsbereiche als Hauptkandidat für eine Aufspaltung. Diverse Beteiligungsgesellschaften, die Gerresheimer unter die Lupe genommen hätten, würden aber einen Deal bei der derzeitigen Bewertung nicht verfolgen, so Bloomberg weiter unter Berufung auf Informanten.
Gerresheimer bestätigt Gespräche mit kaufwilligen Investoren
Gerresheimer hat Gespräche mit Private-Equity-Investoren über eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers bestätigt. Diese hätten unverbindliches Interesse gegenüber dem Vorstand bekundet, ein eventuelles öffentliches Kaufangebot für Gerresheimer zu erörtern, erklärte das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung.
Es sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, ob es tatsächlich zu einem Übernahmeangebot kommen werde, erklärte Gerresheimer. Die Diskussionen befänden sich noch in einem sehr frühen Stadium. Etwaige Angebote würden im besten Unternehmensinteresse geprüft. Zur Identität der Interessenten machte Gerresheimer keine Angaben.
Das Unternehmen produziert Verpackungen aus Glas, Spezialglas und Kunststoffen für die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.
DJG/kla/sha
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Gerresheimer AG
16:47 |
Gerresheimer-Aktie springt an: Gerresheimer wohl mögliche Übernahme nach Investorenanfragen (Dow Jones) | |
16:41 |
Gerresheimer bestätigt Gespräche mit kaufwilligen Investoren (Dow Jones) | |
16:26 |
EQS-Adhoc: Gerresheimer AG bestätigt Diskussionen mit Private Equity Investoren über mögliches Übernahmeangebot (EQS Group) | |
16:26 |
EQS-Adhoc: Gerresheimer AG confirms discussions with private equity investors on potential takeover offer (EQS Group) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
10:02 |
MDAX-Titel Gerresheimer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Gerresheimer von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Gerresheimer AG
30.01.25 | Gerresheimer Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.01.25 | Gerresheimer Buy | Warburg Research | |
23.12.24 | Gerresheimer Outperform | Bernstein Research | |
20.12.24 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.12.24 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen vor dem Wochenende im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |