EVN Aktie 428837 / AT0000741053
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Fokus |
01.09.2025 17:58:32
|
Gewinne in Wien: Börsianer lassen ATX schlussendlich steigen

Heute wagten sich die Anleger in Wien aus der Reserve.
Der ATX notierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0.70 Prozent höher bei 4’646.78 Punkten. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 133.056 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.025 Prozent auf 4’613.20 Punkte an der Kurstafel, nach 4’614.36 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4’659.35 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’612.33 Punkten erreichte.
ATX seit Beginn Jahr
Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 01.08.2025, bei 4’457.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bewegte sich der ATX bei 4’426.79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’730.00 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27.07 Prozent zu. Bei 4’857.40 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
ATX-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell Telekom Austria (+ 3.21 Prozent auf 9.66 EUR), Raiffeisen (+ 1.55 Prozent auf 28.82 EUR), voestalpine (+ 1.34 Prozent auf 28.68 EUR), Vienna Insurance (+ 1.24 Prozent auf 44.85 EUR) und OMV (+ 1.02 Prozent auf 47.54 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-3.39 Prozent auf 19.66 EUR), CA Immobilien (-0.77 Prozent auf 23.26 EUR), CPI Europe (-0.59 Prozent auf 18.54 EUR), EVN (-0.43 Prozent auf 23.30 EUR) und Lenzing (-0.19 Prozent auf 26.40 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 187’925 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 31.555 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.31 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Minuszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’634.53 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte kaum verändert. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.