Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
11.06.2025 09:28:41
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Mittwochmorgen fort.
Um 09:11 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.04 Prozent stärker bei 4’588.27 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.013 Prozent auf 4’587.05 Punkte an der Kurstafel, nach 4’586.47 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’595.85 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’587.05 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 0.021 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, einen Wert von 4’463.23 Punkten auf. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 11.03.2025, bei 4’542.76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’515.85 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.75 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit HSBC (+ 0.94 Prozent auf 8.83 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.81 Prozent auf 52.54 EUR), Siemens (+ 0.80 Prozent auf 220.80 EUR), Rolls-Royce (+ 0.75 Prozent auf 8.87 GBP) und UBS (+ 0.64 Prozent auf 26.70 CHF). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Enel (-1.17 Prozent auf 7.87 EUR), Diageo (-0.88 Prozent auf 19.80 GBP), Intesa Sanpaolo (-0.70 Prozent auf 4.88 EUR), BP (-0.48 Prozent auf 3.72 GBP) und Nestlé (-0.40 Prozent auf 85.73 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Im STOXX 50 weist die Rolls-Royce-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 777’280 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 309.962 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.05 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.70 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
24.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Donnerstagmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) schiebt sich am Vormittag vor (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
18.07.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’528.68 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |