Index im Blick |
06.01.2025 17:58:33
|
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Plus
Der LUS-DAX entwickelte sich schlussendlich positiv.
Am Montag ging es im LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss um 1.69 Prozent auf 20’222.00 Punkte nach oben.
Der Höchststand des LUS-DAX lag am Montag bei 20’247.50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 19’885.00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf
Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 06.12.2024, bei 20’376.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wies der LUS-DAX 19’186.00 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 16’590.00 Punkten.
Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Infineon (+ 7.34 Prozent auf 33.28 EUR), Sartorius vz (+ 5.93 Prozent auf 223.30 EUR), Daimler Truck (+ 5.79 Prozent auf 38.20 EUR), Siemens Energy (+ 4.89 Prozent auf 54.52 EUR) und BMW (+ 4.42 Prozent auf 79.80 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Symrise (-1.76 Prozent auf 99.08 EUR), Deutsche Telekom (-1.60 Prozent auf 28.84 EUR), Rheinmetall (-1.49 Prozent auf 606.40 EUR), EON SE (-1.34 Prozent auf 11.38 EUR) und QIAGEN (-0.95 Prozent auf 43.10 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im LUS-DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8’036’359 Aktien gehandelt. Mit 270.028 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.40 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.16 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX schwächelt (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Merck shares sink 11% after vaccine shipments to China halted (Financial Times) | |
04.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Am Mittag Gewinne im DAX (finanzen.ch) |
Analysen zu Merck KGaA
31.01.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’881.00 | 1.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |