Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kaufpause |
04.02.2025 22:15:00
|
MicroStrategy setzt Bitcoin-Käufe aus - Aktie reagiert dennoch mit Gewinnen

Erstmals seit der US-Präsidentschaftswahl am 5. November hat MicroStrategy in der vergangenen Woche keine neuen Bitcoin gekauft. Dies geht aus einem aktuellen SEC-Dokument hervor. Die Gründe für die überraschende Pause sind unklar.
• Erste Kauf-Pause seit Anfang November
• Spekulation über mögliche Gründe
MicroStrategy hat laut einem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument in der vergangenen Woche keine neuen Bitcoin erworben. Das bestätigte auch MicroStrategy-Gründer Michael Saylor am Montag in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X:
Last week, MicroStrategy did not sell any shares of class A common stock under its at-the-market equity offering program, and did not purchase any bitcoin. As of 2/2/2025, we hodl 471,107 $BTC acquired for ~$30.4 billion at ~$64,511 per bitcoin. $MSTR https://t.co/QTBWl8KlNv
- Michael Saylor?? (@saylor) February 3, 2025
MicroStrategy unterbricht massive Bitcoin-Zukäufe - Strategische Entscheidung?
Die Kaufpause stellt eine bemerkenswerte Abweichung von der jüngsten Krypto-Strategie des Unternehmens dar, denn seit der US-Wahl am 5. November und dem Sieg von Donald Trump hat das Unternehmen seine Bitcoin-Bestände jede Woche weiter aufgestockt. Laut "DER AKTIONÄR" investierte MicroStrategy allein in diesem Zeitraum rund 20 Milliarden US-Dollar in die älteste und grösste Kryptowährung und erwarb mit dieser Summe 218.887 Coins. Insgesamt besass das Unternehmen zum 2. Februar 2025 nach eigenen Angaben rund 471.107 Bitcoins, die zu einem Gesamtkaufpreis von etwa 30,4 Milliarden US-Dollar und einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 64.511 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden.
Über die möglichen Gründe für die aktuelle Kaufpause kann aktuell nur spekuliert werden, da MicroStrategy dazu keine weiteren Angaben machte. Eine Theorie sei laut "DER AKTIONÄR", dass das Unternehmen den jüngsten Rücksetzer im Bitcoin-Kurs vorhergesehen und in der vergangenen Woche bewusst abgewartet habe, um nicht zu überhöhten Preisen zu kaufen.
Trotz der unerwarteten Pause spricht aber einiges für eine baldige Fortsetzung der Bitcoin-Käufe durch MicroStrategy. Erst Ende der vergangenen Woche gab das Unternehmen weitere Details zur Ausgabe von wandelbaren Vorzugsaktien bekannt, die rund 563 Millionen US-Dollar einbringen sollen. In der Unternehmensmitteilung wurde dabei auch explizit erwähnt, dass ein Teil dieser Mittel für den Erwerb weiterer Bitcoin verwendet werden soll.
Bilanzvorlage von MicroStrategy voraus
Zudem veröffentlicht MicroStrategy am morgigen Mittwoch nachbörslich seine Quartalszahlen. Dabei dürfte der Konzern Investoren und Analysten weitere Informationen dazu geben, ob sich an der bisherigen Bitcoin-Strategie irgendetwas ändern wird.
An der Börse reagieren die Anleger auf die pausierten Bitcoin-Käufe: Die MicroStrategy-Aktie stieg im Handel an der NASDAQ 0,35 Prozent auf 348,31 9 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes auf Rekordhochs -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |