Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
24.04.2025 15:58:31
|
Minuszeichen in London: FTSE 100 zeigt sich leichter

Der FTSE 100 verbucht aktuell Verluste.
Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE 0.42 Prozent schwächer bei 8’367.65 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2.589 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’403.18 Punkten, nach 8’403.18 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 8’361.79 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8’412.84 Einheiten.
FTSE 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 1.11 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 24.03.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 8’638.01 Punkten auf. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 24.01.2025, den Wert von 8’502.35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, notierte der FTSE 100 bei 8’040.38 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 1.30 Prozent. Bei 8’908.82 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief beträgt hingegen 7’544.83 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Weir Group (+ 2.63 Prozent auf 22.60 GBP), StJamess Place (+ 2.46 Prozent auf 9.33 GBP), Croda International (+ 2.00 Prozent auf 30.06 GBP), Fresnillo (+ 1.42 Prozent auf 9.99 GBP) und Unite Group (+ 1.22 Prozent auf 8.73 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Legal General (-5.58 Prozent auf 2.37 GBP), Bunzl (-3.35 Prozent auf 23.06 GBP), Hiscox (-3.01 Prozent auf 11.28 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2.83 Prozent auf 58.30 GBP) und HSBC (-2.39 Prozent auf 8.25 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im FTSE 100 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 15’685’514 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Unilever-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 222.524 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5.01 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.22 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
16.05.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Minuszeichen in Europa: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 steigt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |