Kursverlauf |
27.01.2025 15:58:50
|
Montagshandel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Nachmittag
Der STOXX 50 gönnt sich am Montagnachmittag eine Verschnaufpause.
Am Montag steht der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0.10 Prozent im Minus bei 4’522.09 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0.122 Prozent auf 4’532.22 Punkte an der Kurstafel, nach 4’526.70 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4’535.46 Punkte, das Tagestief hingegen 4’484.75 Zähler.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 27.12.2024, den Stand von 4’305.59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wies der STOXX 50 4’438.96 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, einen Stand von 4’193.32 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4.22 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4’558.58 Punkten. Bei 4’291.01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell BAT (+ 4.49 Prozent auf 31.43 GBP), GSK (+ 3.02 Prozent auf 13.98 GBP), Nestlé (+ 2.97 Prozent auf 76.90 CHF), Novartis (+ 2.38 Prozent auf 92.41 CHF) und Unilever (+ 1.83 Prozent auf 46.27 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-5.07 Prozent auf 51.26 CHF), Glencore (-3.25 Prozent auf 3.63 GBP), Siemens (-3.19 Prozent auf 201.80 EUR), Rio Tinto (-1.99 Prozent auf 48.88 GBP) und SAP SE (-1.37 Prozent auf 259.95 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 14’386’571 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 368.096 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Die Santander-Aktie weist mit 6.11 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.61 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
12:04 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
04.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.02.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’598.81 | 0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |