Index-Bewegung |
24.02.2025 09:29:18
|
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

Der TecDAX bleibt auch am Montag in der Gewinnzone.
Um 09:12 Uhr klettert der TecDAX im XETRA-Handel um 0.28 Prozent auf 3’867.93 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 683.649 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0.311 Prozent fester bei 3’869.01 Punkten, nach 3’857.03 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3’867.85 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3’884.34 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.01.2025, bei 3’648.19 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Stand von 3’370.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’394.36 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 12.55 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell 1&1 (+ 2.36 Prozent auf 13.00 EUR), United Internet (+ 2.16 Prozent auf 16.57 EUR), JENOPTIK (+ 1.83 Prozent auf 22.28 EUR), Bechtle (+ 1.44 Prozent auf 33.84 EUR) und TeamViewer (+ 1.42 Prozent auf 12.87 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Formycon (-2.86 Prozent auf 28.85 EUR), Nordex (-0.77 Prozent auf 11.65 EUR), Siemens Healthineers (-0.57 Prozent auf 55.42 EUR), ATOSS Software (-0.51 Prozent auf 117.00 EUR) und Infineon (-0.39 Prozent auf 38.37 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 302’835 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 314.583 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Die 1&1-Aktie präsentiert mit 7.82 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. In puncto Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.74 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX verbucht am Freitagmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Das macht der TecDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Carl Zeiss Meditec-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
17.02.25 | Carl Zeiss Meditec Neutral | UBS AG | |
14.02.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.02.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’881.68 | 0.64% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: SMI erreicht neues Rekordhoch - erstmals über 13'000-Punkten -- DAX legt zu -- Asiens Börsen schliessen im MinusAm Montag klettert der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigt sich stark. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |