Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’113.75
Pkt
-112.74
Pkt
-0.47 %
16:19:43
09.05.2025 07:30:38

Morning Briefing - International

FRANKFURT (awp international)

----------

AKTIEN

----------

DEUTSCHLAND: - REKORD KOMMT NÄHER - Der Dax kommt dem Rekordhoch am Freitag wohl noch etwas näher. Die Indikation des Brokers IG lässt zwei Stunden vor dem Xetra-Start ein Plus von 0,3 Prozent auf 23.430 Punkte erwarten. Damit würden ihm nicht einmal mehr 50 Punkte fehlen, um die bisherige Bestmarke von 23.476 Zählern zu schlagen. Sein Wochenplus würde der Dax auf fast 1,5 Prozent erhöhen. Nach der Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Grossbritannien herrscht am Freitag etwas Hoffnung auf weitere Fortschritte mit anderen Ländern. Leichte Entspannungssignale brachte auch das erste Gespräch des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump. Es sei ein "bemerkenswert positives, entspanntes und höfliches Telefonat" gewesen, hiess es anschliessend aus Regierungskreisen.

USA: - GEWINNE - Die Aussicht auf eine weitere Entspannung in dem von den Vereinigten Staaten angezettelten Handelskonflikt hat die Anleger an den US-Aktienmärkten am Donnerstag in Kauflaune versetzt. Im späten Handel wurde der Auftrieb allerdings gebremst. Marktbeobachter verwiesen auf eine Meldung, wonach US-Präsident Donald Trump auf höhere Steuern für die reichsten Amerikaner drängt. Der Dow Jones Industrial stieg im Handelsverlauf auf den höchsten Stand seit Anfang April und überwand die exponentielle 200-Tage-Linie, die als Indikator für den längerfristigen Trend angesehen wird. Im späten Handel halbierte der Leitindex seinen Gewinn am Tageshoch und schloss mit einem Plus von 0,62 Prozent bei 41.368,45 Punkten.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag überwiegend zugelegt. Die Einigung zwischen den USA und Grossbritannien im Zollstreit weckte bei Anlegern die Hoffnung auf weitere Fortschritte mit anderen Ländern. In Japan legte der 225 Werte umfassende Leitindex Nikkei-Index um rund 1,6 Prozent zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte minimal zu, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien mit 0,2 Prozent leicht nachgab.

                               
DAX             23.352,69  1,02
XDAX            23.367,34  0,80
EuroSTOXX 50     5.288,94  1,12
Stoxx50          4.444,66  0,20
                               
DJIA            41.368,45  0,62
S&P 500          5.663,94  0,58
NASDAQ 100      20.063,57  0,98

----------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

----------

RENTEN:

                             
Bund-Future    130,76  -0,02%

DEVISEN:

                          
Euro/USD    1,1229   0,02%
USD/Yen     145,50  -0,29%
Euro/Yen    163,38  -0,26%

BITCOIN:

                                  
Bitcoin            102.807  -0,44%
(USD, Bitstamp)                   

ROHÖL:

                        
Brent    63,10  0,26 USD
WTI      60,20  0,29 USD

----------

PRESSESCHAU

----------

bis 6.30 Uhr: - US-Vize JD Vance: Keine Einmischung in Konflikt Indien-Pakistan, TV-Sender Fox News - US-Handelsminister Howard Lutnick: Hälfte der High-Tech-Chips soll aus den USA kommen, US-Sender CNBC - Aussenminister Johann Wadephul (CDU) in Ukraine: "Das leisten, was nötig ist", ARD-Tagesthemen - Die Bundesländer drängen den neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) dazu, die Abwanderung von Fluggesellschaften aus Deutschland zu stoppen, damit auch Flugtickets wieder günstiger werden, Rheinische Post - Historiker Wolfgang Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge, Gespräch, Rheinische Post - Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes (SoVD): Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren, Zeitungen der Funke Mediengruppe - Microsoft-Mitgründer und Grossspender Bill Gates: Millionen Kinder sterben wegen Musks Etatkürzungen, New York Times - Der Bundestagsabgeordnete der SSW-Minderheitenpartei, Stefan Seidler, kann sich einen neuen Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren vorstellen, Gespräch, Rheinische Post - Neue Kriminalitätsstatistik: Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent, Politico

bis 23.15 Uhr: - Die Immobilienpreise in Deutschland werden bis 2035 inflationsbereinigt wieder steigen - Zuwächse wie im vergangenen Immobilienboom wird es aber nicht mehr geben, HB - "Es roch, verdammt noch mal, sehr stark nach Weimar", Gespräch mit Ex-Aussenminister Joschka Fischer (Grüne) über den Schock der zunächst gescheiterten Kanzlerwahl, den Aufstieg der AfD - und die imperiale Agenda von Donald Trump, HB

bis 21.00 Uhr: - Nach dem Rückschlag im milliardenschweren Übernahmeverfahren um den Heizkostenableser Techem denken die designierten Käufer über einen Plan B nach, FAZ - "Die TV-Geldverteilung erinnert ein wenig an den Koalitionsvertrag", Gespräch mit Werder-Bremen-Geschäftsführer Klaus Filbry über die neue Anleihe, die finanzielle Lage des Vereins, die Zukunft der Bundesliga-Vermarktung und warum das Erreichen europäischer Wettbewerbe finanziell erst einmal ein Nullsummenspiel wäre, FAZ - "Ein eigenes Haus wird sehr schwierig", Gespräch mit Thomas Beyerle, Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Biberach, über Ballungsräume, Wohnträume und eine grosse Erbschaftswelle FAZ - "Der Aktienmarkt unterschätzt die Risiken", Gespräch mit Jan Hatzius, Chefvolkswirt der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs, über die Folgen der Zollpolitik von Donald Trump für die USA, Europa und die Welt, FAZ

*Erstschätzung

(Jeweils in Prozent, soweit nicht anders angegeben.)

/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’652.64 18.60 BNRSDU
Short 12’885.09 13.50 SS4MTU
Short 13’354.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’201.62 28.05.2025 16:18:35
Long 11’717.33 19.68 BX7SBU
Long 11’420.83 13.19 BXGS2U
Long 10’972.94 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}