Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Umsatzplus |
01.09.2021 15:16:00
|
Pernod Ricard sieht anhaltenden Wachstumstrend - Aktie sehr stark

Die Geschäfte des französischen Whisky- und Wodka-Herstellers Pernod Ricard laufen wieder rund.
Laut Edward Mundy von Jefferies übertraf das organische operative Ergebnis (Ebit) die Zielsetzungen des Unternehmens. Er bezeichnete erste Andeutungen zum neuen Geschäftsjahr als ermutigend, dies gelte auch für die Bestätigung der Mittelfristziele des Konzerns. James Edwardes Jones von RBC lobte als derzeitige Treiber die Märkte in China und den USA. Zudem stärkten weitere Aktienrückkäufe das Vertrauen, dass der Konzern die Corona-Pandemie überstanden habe.
Im laufenden Geschäftsjahr 2021/22 will der Spirituosenkonzern weitere Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Euro zurückkaufen. Die Franzosen hatten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Krise das im Sommer 2019 gestartete milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm ausgesetzt. Bis April 2020 hatte das Unternehmen Papiere in einem Umfang von 523 Millionen Euro erworben.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 4,5 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Marken wie Ramazzotti, Absolut Vodka oder Malibu in Paris mitteilte. Währungsbereinigt nahmen die Erlöse um 9,7 Prozent zu. Dazu trug vor allem eine deutlich gestiegene Nachfrage in den USA, Kanada und Südamerika, aber auch in China sowie Korea und der Türkei bei. In Europa erholte sich das Geschäft in Grossbritannien, Deutschland und Osteuropa, während es in Spanien und Irland schrumpfte.
Der Gewinn im Tagesgeschäft entwickelte sich noch besser als der Umsatz. Der bereinigte operative Gewinn legte im fortgeführten Geschäft um sieben Prozent auf 2,4 Milliarden Euro zu. Aus eigener Kraft - also Wechselkurseffekte ausgeklammert - betrug das Plus gut 18 Prozent. Das war mehr als Analysten auf ihren Zetteln hatten. Unter dem Strich blieb ein auf die Aktionäre entfallender Gewinn von 1,3 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatte der Überschuss lediglich 329 Millionen Euro betragen.
Am Aktienmarkt kamen die Zahlen und der Ausblick gut an. Beides hilft den Pernod-Papieren im Pariser Börsenhandel zeitweise um 2,87 Prozent auf 153,05 Euro nach oben. Sie führten damit den französischen Leitindex CAC 40 an und gehörten auch zu den grössten Gewinnern im EURO STOXX 50 .
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.
Analysen zu Pernod Ricard S.A.
14.07.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
11.07.25 | Pernod Ricard Equal Weight | Barclays Capital | |
08.07.25 | Pernod Ricard Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.07.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Pernod Ricard Hold | Deutsche Bank AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiatische Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewinnt am Donnerstag etwas an Schwung. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |