Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.05.2025 20:36:37
|
Pierer/KTM erhalten von Bajaj Kredit für Sanierung - Stefan Pierer scheidet aus
(Ausführliche Fassung)
Wels (awp) - Der angeschlagene Zweiradhersteller Pierer Mobility erhält fristgerecht die angekündigten Mittel für die Sanierung. Der Mehrheitseigner Bajaj stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung. Stefan Pierer scheidet dagegen aus dem Unternehmen aus.
Die Bajaj Auto International Holdings B.V. finanziere die Quotenzahlung an die Gläubiger im Rahmen der Restrukturierung von KTM, heisst es in einer Mitteilung von Pierer am Donnerstag. So werde die Fortführung von KTM gewährleistet.
Der KTM AG werde ein Darlehen in der Höhe von 450 Millionen Euro gewährt. Ein weiterer Betrag von 150 Millionen werde der Pierer Mobility AG gewährt, die den erforderlichen Restbetrag zur Erfüllung der Quotenzahlungen an die KTM-Gesellschaften weiterleite.
Wie bereits bekannt, haben die Gläubiger der KTM-Gesellschaften im Februar 2025 einer Restrukturierungsplanquote von 30 Prozent zugestimmt. Der gesamte und endgültige Betrag, der zur Finanzierung der Quote im Rahmen der drei Restrukturierungspläne erforderlich ist, belief sich den Angaben zufolge schliesslich auf 525 Millionen Euro.
Stefan Pierer scheidet aus
Derweil scheidet Stefan Pierer nach Abschluss des Sanierungsverfahrens im Juni 2025 aus dem Vorstand von Pierer Mobility aus, wie es weiter heisst. Der Aufsichtsrat beruft Verena Schneglberger-Grossmann, die seit November 2015 für die Gruppe tätig ist, als neues Mitglied in den Vorstand.
Im März hatte der Gründer bereits sein Vorstandsmandat bei KTM abgelegt und die Führung vollständig an Gottfried Neumeister übergeben. Er war damals aber weiterhin Co-CEO der börsenkotierten Pierer Mobility geblieben.
Neumeister bedankte sich in einer separaten Mitteilung bei Stefan Pierer. Dieser habe "den Grundstein für eine der bekanntesten Motorradmarken der Welt gelegt, die über eine einzigartige Community verfügt".
Schieflage nach Ende des Corona-Booms
KTM war in Schieflage geraten, nachdem die Motorradmarke nach dem Ende des Corona-Booms mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage zu kämpfen hatte. Mit dem Sanierungsplan kann der Motorradhersteller die Produktion der Marke wieder aufnehmen.
Der indische Partner Bajaj Auto besitzt rund die Hälfte an der Pierer Bajaj AG, die wiederum knapp drei Viertel an Pierer Mobility hält. Pierer Mobility ist die Holdinggesellschaft der Marke KTM.
Optionsvereinbarung abgeschlossen
Am Abend teilte das österreichische Unternehmen noch mit, dass die Pierer Industrie AG mit der Bajaj BV eine Call-Optionsvereinbarung abgeschlossen habe. Damit könne Bajaj BV bis Ende Mai 2026 die Anteile der Pierer Industrie AG an der Pierer Bajaj AG und somit indirekt die Kontrolle über die Pierer Mobility AG erwerben, hiess es in einem separaten Communiqué.
Ein derartiger Kontrollwechsel erfordere regulatorische Freigaben. "Erst nach Vorliegen sämtlicher regulatorischer Freigaben können Aktien unter dieser Call-Option an die Bajaj BV übertragen werden. Bis zum Erhalt dieser Freigaben bleibt die derzeitige Kontrollsituation jedenfalls unverändert aufrecht", schrieb Pierer weiter.
ys/ra/jb
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
17:58 |
SIX-Handel SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel: SPI mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Pierer/KTM erhalten von Bajaj Kredit für Sanierung - Stefan Pierer scheidet aus (AWP) | |
22.05.25 |
Pierer/KTM erhalten von Bajaj Kredit für Sanierung - Stefan Pierer scheidet aus (AWP) | |
22.05.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Pierer und Bajaj schließen Call-Optionsvereinbarung ab, die einen künftigen Kontrollwechsel ermöglicht (EQS Group) | |
22.05.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Pierer and Bajaj enter into call option agreement that enables a future change of control (EQS Group) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue Zolldrohungen: SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |