adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
16.10.2025 17:58:23
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen
Der Euro STOXX 50 notierte am vierten Tag der Woche im Plus.
Zum Handelsschluss bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.79 Prozent stärker bei 5’649.23 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4.738 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.012 Prozent schwächer bei 5’604.34 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’605.03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’652.11 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’585.95 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.96 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 16.09.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5’372.31 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 5’298.07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4’908.71 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 14.87 Prozent zu Buche. Bei 5’674.55 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Infineon (+ 2.31 Prozent auf 33.26 EUR), adidas (+ 1.77 Prozent auf 192.65 EUR), Rheinmetall (+ 1.69 Prozent auf 1’774.50 EUR), BASF (+ 1.53 Prozent auf 43.19 EUR) und Siemens (+ 1.50 Prozent auf 244.25 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.09 Prozent auf 552.20 EUR), Deutsche Börse (-1.64 Prozent auf 221.70 EUR), Bayer (-0.61 Prozent auf 27.09 EUR), Allianz (-0.57 Prozent auf 364.00 EUR) und Siemens Energy (-0.57 Prozent auf 105.30 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 4’992’786 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 328.143 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Bayer-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |