MDAX aktuell |
31.01.2025 17:58:51
|
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im MDAX

In Frankfurt standen die Signale am Abend auf Stabilisierung.
Am Freitag ging der MDAX den Handel nahezu unverändert (plus 0.09 Prozent) bei 26’756.18 Punkten aus dem Freitagshandel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 259.190 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.113 Prozent stärker bei 26’762.60 Punkten in den Handel, nach 26’732.51 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 26’692.93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 26’835.82 Einheiten.
MDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 2.92 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, betrug der MDAX-Kurs 25’589.06 Punkte. Der MDAX stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 26’326.84 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, wurde der MDAX mit 25’959.00 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 4.03 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 26’835.82 Punkten. Bei 24’989.87 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 3.58 Prozent auf 38.78 EUR), TAG Immobilien (+ 3.15 Prozent auf 14.42 EUR), Bechtle (+ 2.14 Prozent auf 32.50 EUR), AUTO1 (+ 1.95 Prozent auf 18.80 EUR) und Fraport (+ 1.50 Prozent auf 57.50 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind derweil PUMA SE (-2.06 Prozent auf 30.41 EUR), WACKER CHEMIE (-2.01 Prozent auf 66.40 EUR), SCHOTT Pharma (-1.75 Prozent auf 23.58 EUR), Delivery Hero (-1.69 Prozent auf 24.97 EUR) und JENOPTIK (-1.63 Prozent auf 21.72 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im MDAX sticht die thyssenkrupp-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’591’536 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 21.214 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien
Im MDAX weist die TRATON-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 13.63 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PUMA SE
14.03.25 |
EQS-PVR: PUMA SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.03.25 |
EQS-DD: PUMA SE: Arne Freundt, buy (EQS Group) | |
14.03.25 |
EQS-DD: PUMA SE: Arne Freundt, Kauf (EQS Group) | |
14.03.25 |
MDAX aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
PUMA-Aktie sackt zweistellig ab: Gewinnrückgang voraus - Dividende gekürzt (Dow Jones) | |
12.03.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Puma streicht 500 Jobs 2025 - sieht keine betriebsbedingten Kündigungen (Dow Jones) |