Shell Aktie 115606002 / GB00BP6MXD84
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Kursverlauf |
22.10.2025 12:26:23
|
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag

Der STOXX 50 bewegt sich am Mittwoch kaum.
Am Mittwoch tendiert der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0.05 Prozent tiefer bei 4’790.28 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.265 Prozent auf 4’779.92 Punkte an der Kurstafel, nach 4’792.61 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’790.28 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’768.18 Zählern.
STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0.603 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 22.09.2025, den Stand von 4’595.59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’468.07 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, bei 4’451.62 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10.41 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4’826.72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2.42 Prozent auf 1’823.50 EUR), Rio Tinto (+ 1.98 Prozent auf 51.98 GBP), BAT (+ 1.47 Prozent auf 37.88 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.38 Prozent auf 27.55 GBP) und Airbus SE (+ 1.23 Prozent auf 210.00 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen UniCredit (-1.93 Prozent auf 62.00 EUR), Nestlé (-1.45 Prozent auf 81.37 CHF), Intesa Sanpaolo (-1.07 Prozent auf 5.44 EUR), Diageo (-1.02 Prozent auf 18.17 GBP) und SAP SE (-0.92 Prozent auf 238.20 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 3’423’903 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 348.453 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6.65 zu Buche schlagen. Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.47 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
09.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
07.10.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
07.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’770.14 | -0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.