Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktbericht 19.06.2025 12:26:24

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt

Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt

Mit dem TecDAX geht es am vierten Tag der Woche abwärts.

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.67 Prozent leichter bei 3’741.13 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 640.855 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.698 Prozent tiefer bei 3’740.22 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3’766.50 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3’744.80 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’721.92 Punkten.

TecDAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche fiel der TecDAX bereits um 2.10 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 19.05.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’850.20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.03.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3’828.30 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.06.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’269.39 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.86 Prozent aufwärts. Bei 3’973.18 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’010.36 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell CompuGroup Medical SE (+ 2.58 Prozent auf 23.02 EUR), United Internet (+ 0.66 Prozent auf 24.54 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 0.34 Prozent auf 41.60 EUR), Sartorius vz (+ 0.33 Prozent auf 210.20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.33 Prozent auf 30.44 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil EVOTEC SE (-2.92 Prozent auf 6.65 EUR), Nemetschek SE (-2.81 Prozent auf 117.70 EUR), Kontron (-1.91 Prozent auf 23.58 EUR), Eckert Ziegler (-1.77 Prozent auf 64.00 EUR) und Siltronic (-1.61 Prozent auf 36.76 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im TecDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’098’911 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 295.088 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9.20 erwartet. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.71 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu CANCOM SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.06.25 CANCOM Buy Deutsche Bank AG
26.06.25 CANCOM Hold Warburg Research
26.05.25 CANCOM Hold Jefferies & Company Inc.
23.05.25 CANCOM Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.05.25 CANCOM Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’914.30 -1.51%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}