Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 im Fokus |
28.04.2025 18:01:50
|
Schwacher Handel: So performt der S&P 500 mittags

Das macht der S&P 500 mittags.
Um 17:59 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0.58 Prozent leichter bei 5’492.89 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 44.041 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0.143 Prozent stärker bei 5’533.11 Punkten, nach 5’525.21 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Montag bei 5’553.66 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’487.99 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Vor einem Monat, am 28.03.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’580.94 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.01.2025, wies der S&P 500 6’067.70 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5’099.96 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 fiel der Index bereits um 6.40 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’835.04 Punkte.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Organon Company (+ 4.26 Prozent auf 12.72 USD), Lumen Technologies (+ 4.03 Prozent auf 3.49 USD), Bath Body Works (+ 3.72 Prozent auf 30.68 USD), Centene (+ 3.15 Prozent auf 59.51 USD) und Under Armour (+ 2.63 Prozent auf 5.86 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil NVIDIA (-3.41 Prozent auf 107.22 USD), Tesla (-2.97 Prozent auf 276.49 USD), Micron Technology (-2.86 Prozent auf 77.50 USD), Erie Indemnity (-2.66 Prozent auf 352.23 USD) und Palantir (-2.49 Prozent auf 109.97 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 15’778’020 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 2.771 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
23.05.25 |
Nach anfänglichen Zweifeln: NVIDIA investiert in Quantencomputing (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite zeigt sich leichter (finanzen.ch) |