Index im Blick |
09.12.2024 12:26:38
|
STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen
Der STOXX 50 bewegt sich am Montag kaum.
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.04 Prozent höher bei 4’417.81 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.228 Prozent höher bei 4’426.30 Punkten in den Montagshandel, nach 4’416.25 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’415.18 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’439.77 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’287.00 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’390.61 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 4’064.68 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7.96 Prozent nach oben. Bei 4’584.77 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’010.21 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 3.89 Prozent auf 51.15 GBP), Glencore (+ 3.56 Prozent auf 3.91 GBP), BASF (+ 3.30 Prozent auf 45.42 EUR), Richemont (+ 2.28 Prozent auf 134.30 CHF) und BP (+ 2.16 Prozent auf 3.86 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil RELX (-1.82 Prozent auf 36.78 GBP), SAP SE (-1.22 Prozent auf 239.05 EUR), Unilever (-1.19 Prozent auf 45.71 GBP), Deutsche Telekom (-0.85 Prozent auf 30.34 EUR) und Novartis (-0.77 Prozent auf 89.12 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Aktuell weist die Glencore-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 9’447’802 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 464.823 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Unter den Aktien im Index weist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.98 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
17:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17:54 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17:54 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
15:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
12:24 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |