Euro STOXX 50 aktuell |
06.02.2025 15:59:36
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind
![Euro STOXX 50 aktuell STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstagnachmittag.
Am Donnerstag gewinnt der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 1.21 Prozent auf 5’334.85 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.397 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.157 Prozent stärker bei 5’279.38 Punkten in den Handel, nach 5’271.12 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5’279.38 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’335.35 Punkten lag.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2.03 Prozent. Vor einem Monat, am 06.01.2025, wies der Euro STOXX 50 4’986.64 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 06.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’800.63 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4’690.87 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8.48 Prozent aufwärts. Bei 5’335.35 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. 4’845.89 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BASF (+ 6.25 Prozent auf 47.91 EUR), Infineon (+ 4.63 Prozent auf 37.15 EUR), Siemens (+ 3.01 Prozent auf 207.30 EUR), UniCredit (+ 2.93 Prozent auf 45.69 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2.07 Prozent auf 35.06 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Börse (-0.50 Prozent auf 240.00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.42 Prozent auf 522.20 EUR), Enel (-0.01 Prozent auf 6.94 EUR), SAP SE (+ 0.04 Prozent auf 270.90 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0.16 Prozent auf 167.16 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4’705’388 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 345.777 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8.65 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15:59 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15:59 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:59 |
Freundlicher Handel: TecDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:27 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’356.63 | 1.62% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich im Plus -- DAX geht nach neuem Rekordhoch stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |