Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Streit eskaliert |
06.06.2025 10:05:38
|
Tesla-Aktie erholt sich wieder: Streit von Musk und Trump belastet den Kurs zeitweise stark

Der eskalierte Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump hat die Aktie von Tesla auf Talfahrt geschickt.
Trump hatte am Donnerstag unter anderem davon gesprochen, Musks Unternehmen Subventionen und Aufträge der Regierung zu entziehen. Musk führt auch die Raumfahrtfirma SpaceX, auf die die USA derzeit für Flüge von Astronauten und auch militärische Raketenstarts angewiesen sind.
Musk wetterte gegen Trumps Steuer- und Haushaltsgesetz
Auslöser für das Zerwürfnis von Musk und Trump war ein Streit über das vom US-Präsidenten vorangetriebene Steuer- und Haushaltsgesetz. Musk fordert stärkere Ausgabenkürzungen und warnt vor einem ausufernden Haushaltsdefizit. Trump legte hingegen nahe, dass Musk gegen das Gesetz nur Stimmung mache, weil damit Subventionen für Elektroautos gekürzt würden.
Der Kurs der Tesla-Aktie war nach der US-Präsidentenwahl im November steil gestiegen. Investoren spekulierten damals darauf, dass Tesla von Musks Nähe zu Trump profitieren werde. Unter anderem steht Tesla seit Jahren im Visier mehrerer Untersuchungen der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Zugleich schreckten Musks rechte politische Ansichten so einige potenzielle Tesla-Käufer ab. Es gab immer wieder Proteste gegen den Tech-Milliardär - und auch Brandanschläge auf Tesla-Fahrzeuge.
Musk hinterlegt Aktien für Kredite
Für Musk persönlich könnte ein starker Rückgang des Tesla-Aktienkurses zum Problem werden. Der Tech-Milliardär ist bekannt dafür, Kredite mit seinen Tesla-Aktien zu besichern, die ihn zumindest auf dem Papier zu dem mit Abstand reichsten Menschen der Welt machen. Bei solchen Geschäften muss man oft Sicherheiten nachlegen, wenn der Kurs unter bestimmte Grenzwerte fällt. Wie aus dem aktualisierten Jahresbericht des Elektroauto-Herstellers für 2024 hervorgeht, hinterlegte Musk als Sicherheit für Kredite knapp 236 Millionen seiner Tesla-Aktien.
Mit dem Rückgang am Donnerstag hat das Tesla-Papier einen Grossteil der Gewinne, die es nach der Wahl von Trump zum neuen US-Präsidenten im November eingefahren hatte, wieder abgegeben. In den Wochen nach der Wahl hat sich der Kurs auf fast 500 Dollar knapp verdoppelt. Seit Mitte Dezember geht es aber wieder nach unten. Aktuell kostet die Aktie rund 285 Dollar und damit nur noch rund 14 Prozent mehr als vor der Wahl Trumps.
/so/DP/zb
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SpaceX: Kann Europa im Weltraum gegen Elon Musk noch gewinnen? (Spiegel Online) | |
24.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) |