UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 09:29:00
|
UniCredit Aktie News: UniCredit tendiert am Vormittag südwärts

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von UniCredit. Das Papier von UniCredit gab in der Frankfurt-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 2,7 Prozent auf 61,49 EUR abwärts.
Die UniCredit-Aktie rutschte in der Frankfurt-Sitzung um 09:28 Uhr um 2,7 Prozent auf 61,49 EUR ab. Die grössten Abgaben verzeichnete die UniCredit-Aktie bis auf 61,49 EUR. Die Frankfurt-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 62,82 EUR. Bisher wurden via Frankfurt 210 UniCredit-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 15.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 69,92 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der UniCredit-Aktie ist somit 13,71 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 35,65 EUR. Dieser Wert wurde am 27.11.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die UniCredit-Aktie mit einem Verlust von 42,02 Prozent wieder erreichen.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,28 EUR. Im Vorjahr erhielten UniCredit-Aktionäre 2,40 EUR je Wertpapier. UniCredit gewährte am 22.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,09 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,54 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 13.06 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 100,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 6.52 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Am 05.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 05.11.2026 dürfte UniCredit die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem UniCredit-Gewinn in Höhe von 6,66 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie
Ausblick: UniCredit stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Commerzbank kommt bei Stellenstreichungen gut voran - Aktie im Minus
Erste Schätzungen: UniCredit zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
12:29 |
UniCredit Aktie News: UniCredit am Mittwochmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09:29 |
UniCredit Aktie News: UniCredit tendiert am Vormittag südwärts (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
08:40 |
Unicredit peilt nach starken Quartalzahlen bestes Jahresergebnis an (Dow Jones) | |
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.
08:17 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentieren sich zur Wochenmitte kaum verändert. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.