Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.05.2025 20:24:36
|
Vonovia bekommt 2026 neuen Unternehmenschef - startet mit Zuwächsen ins Jahr
BOCHUM (awp international) - Deutschlands grösster Wohnimmobilienkonzern Vonovia wird spätestens Anfang 2026 einen neuen Unternehmenschef bekommen. Der Aufsichtsrat habe heute einstimmig entschieden, den jetzigen Vodafone -Finanzchef Luka Mucic zum neuen Vorstandvorsitzenden zu bestellen, teilte der Dax -Konzern am Dienstag nach Börsenschluss überraschend mit. Rolf Buch werde die Leitung des Unternehmens zum Jahresende übergeben. Er werde bis dahin Europas führenden Wohnungskonzern führen und Mucic in seine neue Rolle einführen.
Für das laufende Jahr zeigte sich das Unternehmen weiterhin zuversichtlich und bestätigte die Jahresziele. "Mitten in einem weltweit wirtschaftlich volatilen Umfeld verzeichnet Vonovia einen erfreulichen Jahresauftakt", sagte Vonovia-Chef Buch laut einer Mitteilung. Schon jetzt sehe das Unternehmen, dass seine Strategie, die bis 2028 ein Wachstum des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 30 Prozent vornehmlich aus den Segmenten ausserhalb von Wohnen vorsehe, funktioniere.
Vonovia profitiert weiterhin wie alle Vermieter von einer hohen Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten. Die Miete stieg im ersten Quartal im Schnitt auf 8,15 Euro pro Quadratmeter - das waren 4,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Deutschland betrug die durchschnittliche Monatsmiete per Ende Dezember 7,96 Euro pro Quadratmeter.
Aber auch operativ lief es für das Unternehmen etwas besser. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte im Quartal dank guter Geschäfte mit Zusatzleistungen im Jahresvergleich um 15,1 Prozent auf knapp 699 Millionen Euro zu. Unter dem Strich wies Vonovia Ende März einen Gewinn von 515 Millionen Euro aus, nach knapp 336 Millionen Euro im Vorjahr. Die Ziele für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen./mne/he
Nachrichten zu Vonovia SE
Analysen zu Vonovia SE
11:32 | Vonovia Buy | Baader Bank | |
05.05.25 | Vonovia Buy | Warburg Research | |
09.04.25 | Vonovia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Vonovia Underweight | Barclays Capital | |
02.04.25 | Vonovia Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |