Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Fokus |
09.04.2025 17:58:35
|
XETRA-Handel TecDAX rauscht zum Handelsende ab

Der TecDAX befand sich heute tief in der Verlustzone.
Am Mittwoch fiel der TecDAX via XETRA letztendlich um 3.16 Prozent auf 3’190.63 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 569.888 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 1.94 Prozent tiefer bei 3’230.98 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3’294.90 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’146.58 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’237.14 Zählern.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der TecDAX bereits um 3.13 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 3’795.16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.01.2025, notierte der TecDAX bei 3’487.68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3’389.44 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7.16 Prozent abwärts. Bei 3’905.01 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit CompuGroup Medical SE (-0.27 Prozent auf 22.00 EUR), HENSOLDT (-0.99 Prozent auf 59.95 EUR), 1&1 (-1.13 Prozent auf 14.04 EUR), Deutsche Telekom (-1.25 Prozent auf 31.60 EUR) und PNE (-1.44 Prozent auf 13.68 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Siltronic (-10.01 Prozent auf 32.00 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-7.85 Prozent auf 27.00 EUR), Formycon (-7.06 Prozent auf 20.40 EUR), CANCOM SE (-6.72 Prozent auf 22.90 EUR) und EVOTEC SE (-6.67 Prozent auf 5.32 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 13’944’823 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 261.082 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8.65 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.29 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch