ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50-Performance im Blick |
24.11.2025 12:26:20
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 liegt im Minus
Der STOXX 50 notiert am ersten Tag der Woche im Minus.
Der STOXX 50 gibt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.25 Prozent auf 4’701.97 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0.070 Prozent fester bei 4’716.82 Punkten in den Montagshandel, nach 4’713.52 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’698.92 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’734.67 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 24.10.2025, mit 4’783.74 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’626.06 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Wert von 4’316.52 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.37 Prozent zu. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4’897.91 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.35 Prozent auf 55.36 CHF), Richemont (+ 1.23 Prozent auf 165.25 CHF), SAP SE (+ 1.22 Prozent auf 207.50 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 1.16 Prozent auf 87.02 GBP) und Siemens (+ 0.82 Prozent auf 220.95 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-4.24 Prozent auf 1’455.00 EUR), Intesa Sanpaolo (-3.88 Prozent auf 5.42 EUR), UniCredit (-2.72 Prozent auf 61.42 EUR), Rolls-Royce (-1.27 Prozent auf 10.25 GBP) und National Grid (-0.94 Prozent auf 11.28 GBP) unter Druck.
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Rolls-Royce-Aktie. 2’790’404 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 323.259 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.14 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plc
|
12:26 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
FTSE 100-Wert National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte ein National Grid-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) |