Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
06.09.23
|
So wurde Charlie Munger zum Star-Investor - eine Kurzbiografie (finanzen.ch)
Gemeinsam mit Warren Buffett hat Charlie Munger für Berkshire Hathaway eine Marktkapitalisierung von über 700 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, ihre Investitionsentscheidungen werden seit vielen Jahren international beobachtet. Wie wurde Charlie Munger so erfolgreich?» mehr |
28.08.23
|
Raymond James-Analyst: Bei diesen beiden Buffett-Aktien bietet sich zweistelliges Kurspotenzial (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal erweiterte Buffett sei Anlage-Portfolio um zwei Bauunternehmen. Raymond James-Analyst Buck Horne sieht für diese beiden Aktien ein zweistelliges Kurspotenzial.» mehr |
24.08.23
|
Das hat sich im Bill & Melinda Gates Foundation Trust im zweiten Quartal 2023 getan (finanzen.ch)
Im Bill & Melinda Gates Foundation Trust wurden im zweiten Quartal 2023 kaum Veränderungen beobachtet. Das sind die grössten Aktienbeteiligungen im Stiftungstrust.» mehr |
21.08.23
|
Grossinvestor von Berkshire Hathaway: Buffetts Beteiligungsgesellschaft wird hohen Zinsen und Rezession standhalten (finanzen.ch)
Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hält Beteiligungen an zahlreichen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Damit sei das Unternehmen des "Orakels von Omaha" vor wirtschaftlichen Belastungen gefeit, wie Grossinvestor Steven Check erklärte.» mehr |
16.08.23
|
Berkshire Hathaway passt Portfolio von Öl-Aktien an: Diese Werte befanden sich im Q2/2023 im Depot von Warren Buffett (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2023 nahm Börsenprofi Warren Buffett einige strategische Anpassungen seiner Investments vor. Ein Grossteil seiner Beteiligungen fasste das Orakel von Omaha jedoch nicht an.» mehr |
10.08.23
|
Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett greift trotz Fitch-Abstufung bei US-Staatsanleihen zu (finanzen.ch)
Warren Buffetts Einschätzungen zur Marktlage erreichen stets ein Millionenpublikum. Die Meinung des "Orakels von Omaha" zur US-Kreditbonitätsabstufung durch die Ratingagentur Fitch dürfte somit bei vielen Anlegern für Erleichterung sorgen.» mehr |
07.08.23
|
MÄRKTE USA/Erholung - Warten auf Inflationsdaten (Dow Jones)
|
07.08.23
|
Berkshire Hathaway-Ergebnis im zweiten Quartal 2023 deutlich angetrieben - Berkshire Hathaway-Aktie in Grün (finanzen.ch)
Im vergangenen Quartal hat Berkshire Hathaway, die Holding von Investorenlegende Warren Buffett, ein Rekordergebnis erzielt.» mehr |
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
05.08.23
|
Erholungsrally unter Lowperformern? Das sagen Experten zu SunOpta- und uniQure-Aktien (finanzen.ch)
Die Aktien von SunOpta und uniQure fielen am Markt in den vergangenen Monaten nicht gerade positiv auf. Wall Street-Analysten rechnen jedoch mit einer baldigen Erholung unter den ins Straucheln geratenen NASDAQ-Werten.» mehr |
05.08.23
|
|
03.08.23
|
So profitiert Warren Buffett von Apple-Kurssteigerung - UBS-Analyst hält Berkshire Hathaway-Aktie für Schnäppchen (finanzen.ch)
Aktien des iPhone-Herstellers Apple gehören zur grössten Position im Portfolio der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Grossmeister Warren Buffett. UBS-Analyst Brian Meredith zufolge hat die Kursrally der iAktie auch Folgen für den Wert des Buffett-Konzerns.» mehr |
02.08.23
|
KI-gestützte Investitionsentscheidungen: So sehen Experten die Erfolgsaussichten (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz findet auch auf dem Finanzmarkt vermehrt Anwendung. So kann die Technologie etwa beim Aufbau des Portfolios unterstützen. Können durch KI getroffene Investitionsentscheidungen den breiten Markt langfristig übertrumpfen?» mehr |
21.07.23
|
BYD-Aktie: Tesla-Rivale BYD in Q2 mit Auslieferungsrekord - Gewinn dürfte sich im ersten Halbjahr verdreifacht haben (finanzen.ch)
Nicht nur Tesla, sondern auch sein chinesischer Rivale BYD konnten im abgelaufenen Jahresviertel einen Auslieferungsrekord erzielen. Wie das Unternehmen mitteilte, winkt dadurch in der ersten Jahreshälfte ein kräftiger Gewinnsprung.» mehr |
21.07.23
|
Kurssprung der Activision Blizzard-Aktie: So viel hätte Warren Buffett an nur einem Tag verdienen können (finanzen.ch)
Das "Orakel von Omaha" Warren Buffett hätte vergangene Woche an nur einem Tag mehr als 400 Millionen US-Dollar Gewinn verbuchen können. Das haben die Übernahmepläne von Activision Blizzard durch Microsoft und Depotänderungen von Berkshire Hathaway damit zu tun.» mehr |
06.07.23
|
Bullen machen sich bereit: Diese Aktien dürften jetzt besonders gut abschneiden (finanzen.ch)
Der breite US-Index S&P 500 befindet sich offiziell wieder im Bullenmarkt, und auch viele Anleger glauben laut einer aktuellen Umfrage, dass die Bullen in den kommenden Monaten wieder das Geschehen an den Börsen bestimmen werden. Diese Aktien dürften in diesem Umfeld besonders gut abschneiden.» mehr |
24.06.23
|
Auf diese KI-Aktien setzt die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Warren Buffett (finanzen.ch)
Warren Buffett ist eigentlich als traditioneller und langfristiger Investor bekannt, der sich von der Value-Investment-Strategie leiten lässt und nicht auf aktuelle Hypes achtet. Dennoch befinden sich im Portfolio seiner Investment-Holding Berkshire Hathaway mehrere Aktien, die zu den grossen Profiteuren des aktuellen KI-Trends gehören dürften.» mehr |
31.05.23
|
Darum sollten sich Anleger nicht um die Nachfolge von Warren Buffett sorgen (finanzen.ch)
Die Frage rund um die Nachfolge des legendären Investors Warren Buffett bei seiner Holding Berkshire Hathaway hat zahlreiche Anleger lange Zeit beschäftigt. Seit zwei Jahren steht fest, dass Greg Abel eines Tages in die Fussstapfen des Orakels von Omaha treten wird. Im Rahmen des Aktionärstreffens von Berkshire bekräftigte Buffett erneut, zu 100 Prozent hinter seiner Wahl zu stehen.» mehr |
30.05.23
|
Warren Buffett: So können sich Anleger vor Inflation schützen (finanzen.ch)
Nach wie vor belastet die Furcht vor Inflation die Märkte und verunsichert Anleger. Wie sich Investoren nun positionieren sollten, um sich gegen die Gefahr der Geldentwertung zu schützen, rät Börsenlegende Warren Buffett.» mehr |
29.05.23
|
"Brillanter Kerl": Warren Buffett und Charlie Munger finden lobende Worte für Elon Musk - wollen aber nicht mit ihm tauschen (finanzen.ch)
Die Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway hielt eine überraschende Wende bereit: Warren Buffett und Vice Chairman Charlie Munger zeigten sich auf einmal ungewohnt sanftmütig gegenüber dem Tesla-Chef Elon Musk. Was steckt dahinter?» mehr |
25.05.23
|
Warren Buffett und Charlie Munger sehen weder Tesla noch BYD als Gewinner auf dem E-Auto Markt (finanzen.ch)
Warren Buffett fand auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway lobende Worte für Tesla-Chef Elon Musk. Dennoch erwartet der Starinvestor nicht, dass es im E-Auto Markt ein "Winner takes it all" geben wird.» mehr |
24.05.23
|
"Bestes Unternehmen": Darum kennt Warren Buffetts Begeisterung für Apple keine Grenzen (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat ein Lieblingsinvestment. Warum das so ist, erklärte der Berkshire-Chef im Rahmen der jüngsten Aktionärsversammlung.» mehr |
23.05.23
|
Ist die US-Bankenkrise schon wieder vorbei? Darum bleiben Buffett, Ackman, Gundlach & Co. skeptisch (finanzen.ch)
Bei den US-Regionalbanken rumort es seit Anfang März kräftig. Mehrere Geldhäuser sind bereits zusammengebrochen - und die Turbulenzen könnten sich laut Meinung mehrerer Starinvestoren noch weiter fortsetzen.» mehr |
22.05.23
|
Depot von Buffett-Vize: Diese Aktien besitzt Charlie Mungers Daily Journal Corporation im ersten Quartal 2023 (finanzen.ch)
Genau wie Warren Buffett gilt auch sein Freund und Geschäftspartner Charlie Munger als Legende am Markt. Mittlerweile hat der Unternehmer den Vorsitz seines Anlagevehikels Daily Journal Corporation zwar abgetreten, an seinem Vorstandssitz hält er aber trotzdem noch fest. So sah das Munger-Depot im ersten Quartal 2023 aus.» mehr |
21.05.23
|
"Menschen tun dumme Dinge": Aus diesen Gründen ist Warren Buffett zuversichtlich für die Zukunft des Value-Investings (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat mit seiner Investmentstrategie Milliarden verdient. Im Rahmen der jüngsten Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway äusserte er sich durchaus zuversichtlich für seine Investmentmethode - tatsächlich seien die Erfolgsaussichten in den vergangenen Jahren sogar gestiegen.» mehr |
20.05.23
|
Starinvestor Warren Buffett zu Ende von Niedrigzinsphase: "Heute herrscht anderes Klima als noch vor sechs Monaten" (finanzen.ch)
Vor Kurzem lud Warren Buffetts Investment-Holding Berkshire Hathaway zum Aktionärstreffen ein. Hier stellt sich die Börsenlegende den zahlreichen Fragen der Investoren. Bezüglich der US-Wirtschaft hatte Buffett jedoch einige warnende Worte parat.» mehr |
18.05.23
|
1. Quartal 2023: Bill & Melinda Gates Foundation Trust veräussert erneut Berkshire-Hathaway-Aktien (finanzen.ch)
Im ersten Quartal 2023 gab es wenig Bewegungen im Bill & Melinda Gates Foundation Trust. Viele Positionen im Trust beliessen die Gates in den ersten drei Monaten unangetastet.» mehr |
17.05.23
|
Berkshire Hathaway: So sah das Depot von Warren Buffett im ersten Quartal 2023 aus (finanzen.ch)
Auch im ersten Quartal 2023 hat Börsenlegende Warren Buffett über die Holding Berkshire Hathaway wieder einige Anpassungen an seinem Depot vorgenommen.» mehr |
17.05.23
|
Kritik an KI-Trend: Warren Buffett und Charlie Munger skeptisch gegenüber ChatGPT & Co. (finanzen.ch)
Die beiden Investmentlegenden Charlie Munger und Warren Buffett gehen nicht mit dem Hype rund um Künstliche Intelligenzen mit. Sie stehen dem Thema sogar skeptisch gegenüber.» mehr |
10.05.23
|
Starinvestor Chamath Palihapitiya mit hartem Urteil für die US-Kryptobranche - Bitcoin hat Gold ersetzt (finanzen.ch)
Unternehmer Chamath Palihapitiya äusserte sich in der Vergangenheit zuversichtlich über den Bitcoin. Der jüngste Trubel um die SEC und Coinbase dürfte dem Markt für Kryptowährungen jedoch deutlichen Schaden zufügen, so der Experte.» mehr |
09.05.23
|
JPMorgan-Analyse: Interesse an künstlicher Intelligenz sorgt für mehr als die Hälfte der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr (finanzen.ch)
An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt derzeit kaum einer vorbei. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und so macht sich das grosse Interesse an diesem Thema auch am Aktienmarkt bemerkbar, wie eine Analyse der US-Bank JPMorgan zeigt.» mehr |
06.05.23
|
Probleme im Bankensektor vorhergesehen: Von diesen Bank-Aktien trennte sich Warren Buffett (finanzen.ch)
In einem Interview erklärte Starinvestor Warren Buffett kürzlich, warum er Anteile an mehreren Banken in den vergangenen Jahren abgestossen hat.» mehr |
04.05.23
|
Warum Jamie Dimon und Warren Buffett nicht glauben, dass die Bankenkrise zu einer Finanzkrise wie 2008 führen wird (finanzen.ch)
Sowohl der JPMorgan-Chef Jamie Dimon als auch Investorenlegende Warren Buffett gehen nicht davon aus, dass die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor zu einer Finanzkrise ähnlich der im Jahr 2008 führen werden.» mehr |
01.05.23
|
Chamath Palihapitiya als nächster Warren Buffett gehandelt - So läuft die Investmentstrategie des Investors derzeit (finanzen.ch)
Social Capital-CEO Chamath Palihapitiya wurde von einigen bereits als der "nächste Warren Buffett" gepriesen. Doch kann er die in ihn gesetzten Hoffnungen auch in Zeiten enorm steigender Zinsen erfüllen?» mehr |
01.05.23
|
Studie untersucht Buffetts Erfolgsrezept - und leitet erfolgreichen Fonds ab (finanzen.ch)
Warren Buffett gilt als Starinvestor und hat mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway über Jahrzehnte hinweg bei der Auswahl von Aktien ein mehr als glückliches Händchen bewiesen. Doch wie die Experten von AQR-Research herausgefunden haben, steckt mehr dahinter. Sie haben das Erfolgsgeheimnis der Börsenlegende enthüllt.» mehr |
15.04.23
|
Musk kritisiert Berkshire Hathaway-Portfolio - Buffett und Munger hätten einfach "in Tesla investieren können" (finanzen.ch)
Kürzlich äusserte sich Tesla-Chef Elon Musk einmal mehr auf seinem Lieblingsmedium Twitter. Er reagierte auf einen Tweet des Twitter-Nutzers "The Defensive Investor", der sich vom Wachstum des Portfolios von Investorenlegende Warren Buffett begeistert zeigte.» mehr |
14.04.23
|
Warren Buffett setzt weiter auf Japan: Was der Starinvestor an den japanischen Handelshäusern schätzt (finanzen.ch)
Die Holding Berkshire Hathaway von Starinvestor Warren Buffett hat ihre Beteiligung an fünf japanischen Handelsfirmen ausgebaut. In einem Interview signalisierte das Orakel von Omaha ausserdem, dass sein Investment in dem Land zukünftig noch weiter steigen könnte. Darauf lässt auch eine geplante Anleiheemission schliessen.» mehr |
28.03.23
|
Buffett-Nachfolger Greg Abel kauft Berkshire Hathaway-Aktien in Millionenwert nach (finanzen.ch)
Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett erklärte bereits 2021, dass er Greg Abel, den Vizepräsidenten der Investmentgesellschaft, zu seinem Nachfolger erkoren hat, sollte ihm selbst etwas zustossen. Doch bevor es soweit ist, kaufte Abel nun im grossen Stil Berkshire-Aktien.» mehr |
25.03.23
|
Occidental Petroleum-Aktie: Warren Buffetts Berkshire Hathaway stockt weiter bei Occidental Petroleum auf (finanzen.ch)
Warren Buffett greift weitere Occidental Petroleum-Aktien ab, nachdem er bereits Anfang März bei den Wertpapieren des Erdölförderers zugeschlagen hatte.» mehr |
22.03.23
|
SEC nimmt Berkshire Hathaway in die Pflicht: Buffett-Holding muss Umgang mit Risiken öffentlich erklären (finanzen.ch)
Die US-Börsenaufsicht hat die Finanzholding Berkshire Hathaway dazu aufgefordert, genauere Details über den Umgang mit Risiken öffentlich zu erklären. Auch eine Erklärung für ein fehlendes Kontrollgremium fordern die Börsenwächter.» mehr |
27.02.23
|
Berkshire Hathaway-Aktie zieht an: Warren Buffetts Quartalsgewinn fällt - Cashpolster wird grösser (finanzen.ch)
Die Investmentholding Berkshire Hathaway von Börsenlegende Warren Buffett hat am Wochenende ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 und das vierte Quartal veröffentlicht.» mehr |
25.02.23
|
Berkshire-Vize Charlie Munger fordert Verbot von Kryptowährungen - "Dummes Glücksspiel" (finanzen.ch)
Der milliardenschwere Investor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger findet immer wieder drastische Worte, um seiner Ablehnung der Krypto-Branche Ausdruck zu verleihen. Nun fordert er sogar ein Verbot der Kryptowährungen.» mehr |
17.02.23
|
Schlussquartal 2022: Diese Aktien befanden sich in Besitz des Bill & Melinda Gates Foundation Trust (finanzen.ch)
Im vierten Quartal 2022 gab es Bewegungen im Bill & Melinda Gates Foundation Trust. Viele Positionen im Trust beliessen die Gates im vierten Quartal 2022 jedoch unangetastet.» mehr |
11.02.23
|
Charlie Munger: Der Berkshire Hathaway-Vize erklärt, warum die Investmentgesellschaft von Warren Buffett aktuell keine Zukäufe tätigt (finanzen.ch)
In den vergangenen Monaten hielt sich Warren Buffet zurück, was Zukäufe angeht. Dies habe jedoch nichts damit zu tun, dass die Börsenlegende auf niedrigere Einstiegskurse spekuliert, wie Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger kürzlich erklärte.» mehr |
25.01.23
|
Lieferkettenprobleme: Tesla-Konkurrent Rivian erreicht eigene Produktionsziele nicht (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Rivian erreicht auch sein nach unten korrigiertes Produktionsziel für 2022 nicht.» mehr |
18.01.23
|
Bloomberg Billionaires Index: Überholt Warren Buffett Jeff Bezos? (finanzen.ch)
In der Liste der reichsten Menschen gab es zuletzt einige Veränderungen. Nicht nur wurde Elon Musk von Bernard Arnault als reichster Mensch der Welt abgelöst, Warren Buffett ist kurzzeitig auch der drittreichste US-Amerikaner.» mehr |
13.01.23
|
BYD-Vizepräsidentin sieht viel grösseren Rivalen als Tesla (finanzen.ch)
Tesla und BYD sind schnell wachsende Elektroautohersteller, die in Konkurrenz zueinander stehen - nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern zunehmend auch in Europa und in den USA. Umso überraschender sind die jüngsten Aussagen der BYD-Vizepräsidentin, die einen viel grösseren Rivalen als Tesla sieht.» mehr |