Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu BMW AG

25.08.23
BMW-Aktie etwas leichter: BMW plant Logistikzentrum für Hochvoltbatterien (AWP)

Der Autohersteller BMW baut in Leipzig ein neues Logistikzentrum für Batterien von Elektro-Autos und will so rund 500 weitere Jobs schaffen.» mehr

24.08.23
24.08.23
22.08.23
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in BMW abgeworfen (finanzen.ch)

Vor Jahren BMW-Aktien gekauft: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

17.08.23
CATL-Batterie für E-Autos: 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten (AWP)

Eine neue Batterie aus China soll Elektroautos in nur zehn Minuten auf eine Reichweite von 400 Kilometern bringen.» mehr

15.08.23
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in BMW eingebracht (finanzen.ch)

Vor Jahren in BMW eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

11.08.23
Wachstum der DAX-Konzerne liegt unterhalb der Inflation (AWP)

Deutschlands Börsenschwergewichte bekommen die weltweite Konjunkturschwäche und die hohen Energiepreise im Land zunehmend zu spüren.» mehr

09.08.23
BMW-Aktie: Was Analysten im Juli vom Papier halten (finanzen.net)

Wie Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.» mehr

08.08.23
08.08.23
VW überholt Tesla bei Erstzulassungen von Elektroautos in Deutschland: VW-Aktie dennoch tiefer (AWP)

VW hat die Spitzenposition bei reinen Elektroautos in Deutschland von Tesla zurückerobert.» mehr

08.08.23
Chinesische Autonachfrage geht im Juli nicht so stark zurück wie gedacht (AWP)

Auf dem weltgrössten Automarkt China sind die Auslieferungen von Pkw im Juli nicht so deutlich zurückgegangen wie zunächst errechnet.» mehr

08.08.23
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes BMW-Investment abgeworfen (finanzen.ch)

Das wäre der Gewinn bei einem frühen Einstieg in BMW gewesen.» mehr

04.08.23
04.08.23
04.08.23
03.08.23
BMW steigert Umsatz und Gewinn im 2. Quartal - BMW-Aktie verliert dennoch (finanzen.ch)

BMW hat im zweiten Quartal dank einer anhaltend guten Nachfrage nach Premiumautos sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert.» mehr

03.08.23
03.08.23
03.08.23
03.08.23
02.08.23
Ausblick: BMW mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)

Mit Spannung warten die Anleger auf das Zahlenwerk von BMW.» mehr

02.08.23
02.08.23
01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

01.08.23
01.08.23
BMW-Aktie dennoch tiefrot: Nach starkem erstem Halbjahr erhöht BMW die Jahresprognose - EBIT-Marge geht zurück (Dow Jones)

BMW blickt nach einem guten ersten Halbjahr und einer anhaltend guten Auftragslage optimistischer auf das laufende Jahr.» mehr

01.08.23
01.08.23
Studie: Vor allem deutsche Auto-Hersteller drehen an Rabattschraube (AWP)

Neuwagen werden auf dem deutschen Markt tendenziell günstiger.» mehr

01.08.23
01.08.23
01.08.23
01.08.23
01.08.23
01.08.23
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes BMW-Investment eingefahren (finanzen.ch)

Das wäre der Gewinn bei einem frühen Engagement in BMW-Aktien gewesen.» mehr

01.08.23
31.07.23
31.07.23
31.07.23
31.07.23
05.07.23
American-Made Index 2023: Tesla ist mit vier Modellen die Nummer Eins im Index für US-Produktion (finanzen.ch)

Die Plattform Cars.com stellt bereits zum vierten Mal den American-Made Index auf, der eine Rangliste aller qualifizierten Fahrzeuge darstellt, die in den USA gebaut und gekauft werden. In diesem Jahr gehen die ersten vier Plätze nicht nur an den selben Hersteller, auch ein deutsches Unternehmen schafft es in die Top 10.» mehr

05.07.23
11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

05.05.23
US-Elektroautoverkäufe im ersten Quartal auf Höchststand - Anteil von Tesla beträgt über 60 Prozent (finanzen.ch)

In den USA nehmen die Käufe von Elektroautos immer mehr zu. Einer der Gründe ist der Aufruf von US-Präsidenten Joe Biden zu verstärktem Kampf gegen den Klimawandel. Der Anteil von Tesla liegt dabei weiter über 60 Prozent - nicht zuletzt wegen den enormen Preissenkungen in den letzten Wochen.» mehr

23.04.23
Tesla-Konkurrent BYD nimmt VW in China die Marktführerschaft ab (finanzen.ch)

Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr

09.03.23
BMW-Aktie mit Verlusten: BMW meldet deutliches Gewinnplus - Anleger werden mit hoher Dividende belohnt (finanzen.ch)

BMW hat vergangenes Jahr den Gewinn überproportional zum Umsatz gesteigert und zahlt den Aktionären eine überraschend hohe Dividende.» mehr

01.03.23
Wem gehört der DAX? Mehrheit der DAX-Konzerne in ausländischer Hand (finanzen.ch)

Ausländische Investoren dominieren den deutschen Leitindex DAX. Weniger als ein Drittel der Marktkapitalisierung der deutschen Börsenriesen entfällt auf Halter aus Deutschland.» mehr

12.02.23
Strahlende Zukunft für das Metaverse? McKinsey-Analysten schätzen virtuelle Welt auf bis zu 5 Billionen US-Dollar bis 2030 (finanzen.ch)

Analysten der Unternehmensberatung McKinsey attestieren dem Metaverse eine strahlende Zukunft. Einige Branchen könnten dabei besonders vom Trend um virtuelle Welten profitieren.» mehr

10.02.23
VW, BMW und Mercedes-Benz profitieren von Einbruch der Tesla-Aktie - sagt Tech-Experte Scott Galloway (finanzen.ch)

In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr

30.01.23
Familienkonzerne in der Schweiz spielen auch weltweit oben mit (finanzen.ch)

Im Ranking der 500 grössten Familienunternehmen weltweit schafft die Schweiz eine respektable Platzierung. Drei der umsatzstärksten heimischen Familienkonzerne konnten sich sogar einen Platz unter den Top 100 sichern.» mehr

01.01.23
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie: Expansion in die Türkei geplant (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie ist infolge von Musks Twitter-Wirren gehörig unter die Räder geraten. Die Aktionäre fragen sich, ob ihr CEO mehr um seine mediale Aussendarstellung bemüht ist als um den Erfolg des Elektroautoherstellers. Doch die Wachstumspolitik Teslas geht unterdessen beständig weiter: Nun soll der US-Konzern die Expansion in die Türkei planen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen