Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Hiobsbotschaft? 11.10.2017 17:47:32

Bitcoin-Kurs fällt kurzzeitig tief: Russische Zentralbank löst Flash-Crash aus

Bitcoin-Kurs fällt kurzzeitig tief: Russische Zentralbank löst Flash-Crash aus

Die russische Zentralbank hat für Nervenflattern bei Bitcoin-Anlegern gesorgt. Eine Ankündigung der Währungshüter löste einen kräftigen Kursrücksetzer aus.

Russland hat in den vergangenen Monaten eine widersprüchliche Haltung zum Thema Kryptowährungen eingenommen. Nachdem im Sommer Spekulationen aufkamen, das Land könne an einer eigenen Digitalwährung basteln, wurde von offizieller Seite auch immer wieder zur Vorsicht gegenüber Bitcoin & Co. gewarnt.

Erschwerter Zugang

Nun hat sich die russische Zentralbank klar positioniert: Der stellvertretende Chef der Währungshüter, Sergej Schwezow, hat am Dienstag angekündigt, dass künftig Internetseiten, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere anbieten, blockiert werden. Damit soll Kleinanlegern der "direkte und einfache Zugang zu solchen dubiosen Instrumenten" verwehrt werden. Die Regulierungsmaßnahme kam nicht unerwartet. Bereits vor einigen Wochen waren entsprechende regulatorische Schritte angekündigt worden, die russischen Bürgern und Unternehmen die Nutzung von Digitalwährungen erschweren sollen.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Kursrücksetzer beim Bitcoin

Die Bitcoin-Community schien dennoch überrascht, denn kurz nach Veröffentlichung der Meldung sackte der Bitcoin-Kurs kräftig ab und verlor im dreistelligen Dollarbereich. Doch der Schock saß nicht allzu tief, inzwischen notiert der digitale Token wieder bei rund 4.800 Dollar und damit auf dem gleichen Kursniveau wie noch am Dienstagmorgen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com,igor.stevanovic / Shutterstock.com,vonDUCK / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 102’951.0400 -158.6962
-0.15
BTC/EUR 91’508.0319 -342.1211
-0.37
BTC/CHF 85’624.8947 -143.5367
-0.17
BTC/JPY 14’966’558.3823 -92’721.6932
-0.62
BTC/GBP 77’383.5610 -505.6368
-0.65
ETH/GBP 1’756.4174 94.5678
5.69
EUR/ETH 0.0005 0.0000
-5.65
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-5.35
CHF/ETH 0.0005 0.0000
-5.84
USD/ETH 0.0004 0.0000
-5.85
GBP/ETH 0.0006 0.0000
-5.38

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}