Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
17.08.22
|
Diskrepanz zwischen Roche-Genussschein und Inhaberaktie nimmt zu - was könnte dahinter stecken? (finanzen.ch)
Nur noch wenige Unternehmen führen in der Schweiz verschiedene Aktienkategorien - Roche ist eines davon. Noch ungewöhnlicher ist, dass sich die Aktien höchst unterschiedlich entwickeln.» mehr |
10.08.22
|
Big Pharma in China: Roche, Novartis & Co. im Wettlauf um einen schnell wachsenden Markt (finanzen.ch)
In Zeiten stagnierender Wachstumsraten in Industrienationen und dem zunehmenden Erfolg von Generika-Herstellern, strecken die grossen Pharma-Konzerne ihre Fühler nach China aus. Dabei sind die heimischen Pharma-Riesen Roche und Novartis nicht die Einzigen, die in der Volksrepublik viel Potenzial wittern. Das Rennen ist eröffnet.» mehr |
29.07.22
|
Darum ist der heimische Aktienmarkt ein Fluchtpunkt in Krisenzeiten (finanzen.ch)
Die eidgenössische Wirtschaft ist robust und breit aufgestellt. Die heimische Börse eignet sich in der Krise für defensive Anleger.» mehr |
22.07.22
|
Roche kommt EU-Zulassung für Augenmittel Vabysmo etwas näher - Roche-Aktie verliert (AWP)
Der Pharmakonzern Roche kann auf eine baldige Zulassung seines Augenmittels Vabysmo in der EU hoffen.» mehr |
21.07.22
|
Roche-Aktie in Rot: Wachstumstempo verlangsamt sich - grossen Veränderungen in der Führung (AWP)
Beim Pharmakonzern Roche rücken die Halbjahreszahlen am Donnerstag erst einmal in den Hintergrund.» mehr |
19.07.22
|
Roche-Aktie höher: Roche erhält Therapiedurchbruch-Status für Alzheimer-Früherkennung (AWP)
Roche hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die sogenannte "Breakthrough Device Designation" für eine Lösung zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit erhalten.» mehr |
16.07.22
|
Diese Silicon Valley-Unternehmen locken Arbeitnehmer mit den höchsten Gehältern (finanzen.ch)
Das Silicon Valley ist durch seine global agierenden Technologieunternehmen berühmt geworden und gilt als Hotspot für Arbeitnehmer der IT-Branche. Folgend wird aufgelistet, welche Unternehmen des Silicon Valleys die höchsten Gehälter zahlen.» mehr |
13.07.22
|
Im Zweifel Qualität: Diese Aktien zählen zu den Top-Picks der Schweizer Banken (finanzen.ch)
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse empfiehlt in einer Studie von Mitte Juni 13 Aktien aus der Schweiz zum Kauf.» mehr |
06.07.22
|
Höchste Schweizer Zinsanhebung seit 2000: Was heisst das für die heimischen Aktien? (finanzen.ch)
Mit der Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins um 0,5 Prozent zu erhöhen, hatten die wenigsten Anleger gerechnet. Die Folge war ein Aktienabverkauf, der SMI sackte auf den tiefsten Stand seit 2020 ab. Je nach Branche und Finanzdaten dürften die eidgenössischen Unternehmen aber sehr unterschiedlich auf die steigenden Zinsen reagieren, wie eine genauere Analyse zeigt.» mehr |
23.06.22
|
Raiffeisen-CIO Geissbühler: Bei der Korrektur am Schweizer Markt ist das Ende noch nicht erreicht (finanzen.ch)
Die Zinsanhebung der Schweizerischen Nationalbank hat die Anleger in der vergangenen Woche völlig überrascht und die Aktienkurse einbrechen lassen. Auch für Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, kam der Schritt unerwartet, dennoch bezeichnete er ihn als "mutig, aber konsequent". Allerdings dürfte die aktuelle Zinspolitik zu einem weiteren Rückgang am Aktienmarkt führen.» mehr |
16.06.22
|
Roche-Aktie schwach: Weiterer Forschungsrückschlag bei Alzheimer-Mittel - US-Notzulassung für Corona-PCR-Test - Neues Verfahren zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA für den Corona-PCR-Test "cobas SARS-CoV-2 Duo" eine Notfallzulassung (EUA) erhalten.» mehr |
09.06.22
|
Roche-Aktie schiesst schwächer: FDA lässt CGP-Test als Begleitdiagnostikum für Rozlytrek zu - Genehmigung der EU-Kommission für Therapie mit Tecentriq (AWP)
Die US-Gesundheitsbehörde (FDA) hat dem Comprehensive Genomic Profiling (CGP)-Test von Foundation Medicine eine Zulassung als Begleitdiagnostikum für das Roche-Präparat Rozlytrek (Entrectinib) erteilt.» mehr |
08.06.22
|
Roche-Aktie schlussendlich fester: Cellcept erhält erweiterte US-Zulassung - bedingte Zulassung für Lunsumio in der EU (AWP)
Das Roche-Medikament Cellcept hat in den USA die Zulassung für weitere Transplantationen bei Kindern erhalten.» mehr |
18.05.22
|
Trotz hoher Volatilität: Anlagechefin der BLKB rät zum Einstieg bei Schweizer Aktien (finanzen.ch)
An den Börsen ist es aktuell ein einziges Auf und Ab. Viele unterschiedliche Faktoren tragen zu der gegenwärtigen Unsicherheit bei, die zu einer erhöhte Volatilität an den Märkten führt. Dies muss allerdings kein Argument gegen Aktien sein, meint BLKB-Anlagechefin Fabienne Hockenjos. Bei diesen Schweizer Aktien rät sie zum Kauf.» mehr |
17.05.22
|
UBS pessimistisch für Roche, Swiss Re und Temenos: Diese Aktien sollten Anleger aus ihren Depots werfen (finanzen.ch)
Die Schweizer Grossbank UBS hat ihre "Conviction-Sell-Liste" aktualisiert. Auf der Liste mit potenziellen Verkaufskandidaten landen auch Schweizer Werte.» mehr |
26.04.22
|
Roche, Sonova, EMS-CHEMIE & Co.: Diese Schweizer Aktien stehen bei Fondsmanagern hoch im Kurs (finanzen.ch)
Im aktuellen Marktumfeld, das von steigenden Zinsen, Preissteigerungen und dem Krieg in der Ukraine dominiert wird, können sich einige Schweizer Werte Fondsverwaltern zufolge als defensive Anlagestrategie bewähren. Diese Aktien empfehlen die Marktkenner.» mehr |
25.04.22
|
Roche-Aktie leichter: Umsatz übertrifft Erwartungen (finanzen.ch)
Die starke Ausrichtung auf Corona-Therapien und -Tests hat dem Pharmakonzern Roche auch im ersten Quartal 2022 nochmals einen Umsatzschub gegeben.» mehr |
20.04.22
|
Weltwirtschaft könnte in Stagflation abrutschen: Bieten Schweizer Aktien den besten Schutz? (finanzen.ch)
Schlechte Nachrichten häufen sich in letzter Zeit, mehrere Analysten stuften kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation höher. Doch gerade Schweizer Aktien gelten oft als beständiger Vermögensschutz. Ist diese Argumentation auch bei der derzeitigen Konstellation plausibel?» mehr |
15.04.22
|
Patentanmeldungen in der Schweiz: Roche verdrängt ABB vom ersten Platz (finanzen.ch)
2021 wurden beim Europäischen Patentamt wieder mehr Schweizer Innovationen zum Patent angemeldet.» mehr |
25.03.22
|
Schweizer Dividenden-Aktien: Bei welchen Aktien lohnt sich jetzt ein Kauf noch? (finanzen.ch)
Die Dividendensaison in der Schweiz hat an Fahrt aufgenommen. Welche Ausschüttungstermine stehen an und welche Aktien versprechen eine hohe Dividende?» mehr |
23.03.22
|
Nach Ukraine-Schock: Zu dieser Strategie rät Bellevue-Fondsmanagerin (finanzen.ch)
Der Krieg in der Ukraine schüttelt die Finanzmärkte durch, es sind hektische Zeiten für Anleger. Doch Marktexpertin Brigitte Olsen sieht auch neue Einstiegschancen.» mehr |
22.03.22
|
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)
Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr |
18.03.22
|
Swisscom, Meyer Burger & Co: Diese Schweizer Aktien konnten zuletzt trotz Ukraine-Krieg und Zinsangst zulegen (finanzen.ch)
Der Krieg in der Ukraine, Zinssorgen und hohe Inflationszahlen belasten auch die Schweizer Märkte. Dennoch konnten sich einige Aktien der negativen Marktentwicklung entziehen und in den letzten vier Wochen sogar deutliche Gewinne verbuchen.» mehr |
11.03.22
|
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)
Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr |
10.03.22
|
Novartis-Aktie mit enttäuschender Performance: Novartis-Chef auf der Kippe? (finanzen.ch)
Als Vas Narasimhan Anfang 2018 als CEO bei Novartis antrat, wollte er den Konzern zu einem reinen Pharmaanbieter umbauen. Das mediale Interesse an dem jungen Amerikaner indischer Abstammung war gross. Nun gilt er als "angezählt", obwohl die meisten seiner Visionen in den letzten vier Jahren umgesetzt wurden.» mehr |
11.02.22
|
Stifel-Analyst: Diese Schweizer Aktien haben Potenzial - und diese nicht (finanzen.ch)
Nach Wochen mit hoher Volatilität am Aktienmarkt sieht Alexander Koller, Analyst bei Stifel, eine Rückkehr zu einer gewissen Stabilität. Angesichts dessen rät er zu selektiven Zukäufen.» mehr |
03.02.22
|
Roche-Aktie verliert dennoch: Roche wächst 2021 dank starker Diagnostik-Sparte (AWP)
Beim Pharmakonzern Roche hat im Geschäftsjahr 2021 vor allem die Diagnostik-Sparte dank dem umfangreichen Portfolio an COVID-Tests das Umsatzwachstum getrieben.» mehr |
02.02.22
|
Novartis-Aktie dennoch tiefer: Novartis wächst im Schlussquartal und macht Gewinnsprung (AWP)
Novartis ist auch im vierten Quartal 2021 weiter gewachsen.» mehr |
20.01.22
|
CS-Vizepräsident: Severin Schwan verteidigt Doppelmandat und lässt erneute Kandidatur offen - Credit Suisse-Aktie letztendlich erholt (finanzen.ch)
CS-Vizepräsident Severin Schwan, im Hauptberuf CEO des Pharmakonzerns Roche, war zuletzt im Zusammenhang mit dem abrupten Abgang des Präsidenten António Horta-Osório stark mit seiner Rolle bei der Bank ausgelastet.» mehr |
27.12.21
|
Roche-Aktie gewinnt: Roche erhält US-Zulassung für neuen Corona-Selbsttest (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA die Notfallzulassung (Emergency Use Authorization) für einen neuen Corona-Selbsttest erhalten.» mehr |
16.12.21
|
Novartis setzt Erlös aus Roche-Verkauf für Aktienrückkauf ein - Novartis-Aktie schliesst mit Kurssprung (finanzen.ch)
Novartis hat sich entschieden.» mehr |
10.12.21
|
Roche-GS tiefer: Roche stellt neue Daten zu Krebsimmuntherapie Tiragolumab an Fachkongress vor (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat neue Daten aus seinem Immunonkologie-Portfolio für den Fachkongress ESMO in Aussicht gestellt.» mehr |
07.12.21
|
Roche-GS dreht ins Minus: Rückkauf eigener Aktien von Novartis - neue automatische Algorithmen für digitale Pathologie - EU-Zulassung für RoActemra (finanzen.ch)
Die Auflösung der Verflechtung der beiden Pharmakonzerne Roche und Novartis ist vollzogen.» mehr |
06.12.21
|
CHMP empfiehlt Zulassung von Roche-Medikament für Erwachsene mit schwerem Corona - Aktie gefragt (AWP)
Der Pharmakonzern Roche kommt einer Zulassung seines Mittels RoActemra (Tocilizumab) in der EU zur Behandlung von COVID-19-Patienten einen Schritt näher.» mehr |
03.12.21
|
Roche-Aktie leichter: Roche-Tochter hat Testmöglichkeiten für Omikron-Variante entwickelt - Rituximab in den USA für Jugendliche mit Lymphkrebs zugelassen (AWP)
Die Roche-Tochter TIB Molbiol hat drei neue Testmöglichkeiten für die neue Coronavirus-Variante Omikron entwickelt.» mehr |
28.11.21
|
Zugekauft: Wie Novartis die Roche-Milliarden anlegen will (finanzen.ch)
Pharmariese Roche erwirbt rund ein Drittel seines stimmberechtigen Kapitals aus dem Besitz des Konkurrenten Novartis. Beide Konzerne profitieren davon. Wie Novartis den Gewinn anlegen will.» mehr |
11.11.21
|
Roche-Aktie steigt: EU-Ausschuss empfiehlt Zulassung von Roche-COVID-Medikament Ronapreve (AWP)
Das COVID-Medikament Ronapreve von Roche und Regeneron kommt einer Zulassung in der EU näher.» mehr |
10.11.21
|
Roche-Aktie zieht an: Roche will Alzheimer-Medikament konkurrenzfähig anbieten (AWP)
Der Pharmakonzern Roche will sein noch in der Entwicklung steckendes Alzheimer-Medikament im Fall einer Zulassung zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten.» mehr |
04.11.21
|
Novartis trennt sich nach mehr als 20 Jahren von Roche-Anteil - Aktien uneins (finanzen.ch)
Nach mehr als 20 Jahren versilbert Novartis die Roche-Beteiligung.» mehr |
20.10.21
|
Roche-Aktie schliesst schwächer: Roche steigert Umsatz und hebt Jahresprognose leicht an (finanzen.ch)
Roche kehrt Schritt für Schritt zur alten Stärke zurück.» mehr |
14.10.21
|
Roche-Aktie nahe Nullllinie: EU-Zulassung für schnelle Gazyvaro-Infusion erhalten (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) grünes Licht für eine kürzere Gazyvaro-Infusion erhalten.» mehr |
11.10.21
|
Roche-Aktie legt zu: Roche erhält von FDA Therapiedurchbruch-Status für Alzheimer-Kandidaten - EMA startet Prüfungsverfahren zu COVID-Mittel Ronapreve (AWP)
Roche hat in den USA von den Gesundheitsbehörden für seinen Alzheimer-Kandidaten Gantenerumab den Status eines Therapiedurchbruchs erhalten.» mehr |
09.09.21
|
Roche-Aktie im Minus: Roche übernimmt langjährigen Partner TIB - Abschluss Q4 2021 erwartet (AWP)
Der Pharmakonzern Roche übernimmt den langjährigen Partner TIB Molbiol Group.» mehr |
22.07.21
|
Roche wächst dank starker Diagnostics-Sparte - Roche-Aktie rauscht letztendlich ab (finanzen.ch)
Der Pharmakonzern Roche beweist mit seinen Zahlen zum ersten Halbjahr seine Anpassungsfähigkeit.» mehr |
21.07.21
|
Roche-Aktie schliesst fester: FDA vergibt für Venclexta-Kombination Breakthrough-Therapy-Status (AWP)
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Roche-Blutkrebsmittel Venclexta in der Kombination mit Azacitidin den Status "Therapiedurchbruch" ("Breakthrough-Therapy") erteilt.» mehr |
20.07.21
|
Roche-Aktie schliesst im Minus: Schweizer Zulassung für Polivy - Japan lässt COVID-Medikamentencocktail zu - Kanada-Zulassung für Phesgo (AWP)
Das Roche-Medikament Polivy darf in der Schweiz zur Behandlung von Patienten mit einem vorbehandeltem aggressivem Lymphom eingesetzt werden.» mehr |
01.07.21
|
Roche-Aktie freundlich: Roche plant Stellenabbau in Entwicklungssparte (finanzen.ch)
Der Pharmakonzern Roche setzt in seiner Entwicklungssparte den Rotstift an.» mehr |
28.06.21
|
Roche erhält EU-Zulassung für Enspryng-Medikament - Roche-Aktie gefragt (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat von der Europäischen Union die Zulassung für sein Mittel Enspryng zur Behandlung Erwachsener und Jugendlicher ab 12 Jahren erhalten.» mehr |
25.06.21
|
Roche-Aktie höher: Tochter Genentech erhält FDA-Notfallzulassung für Actemra (AWP)
Die US-Tochter Genentech des Basler Pharmakonzerns Roche hat von der US-Behörde FDA eine Notfallzulassung für das Mittel Actemra erhalten.» mehr |
12.04.21
|
Roche-Aktie leichter: Roche erreicht in Phase-III-Studie Ziele in Corona-Studie - Corona-Cocktail von US-Behörde nachdrücklich empfohlen (AWP)
Der Pharmakonzern Roche hat zusammen mit seinem Partner Regeneron die gesteckten Ziele mit dem Antikörper-Cocktail Casirivimab und Imdevimab erreicht.» mehr |