Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

520.32
Pkt
-0.16
Pkt
-0.03%
17:50:00
21.03.2025 18:36:37

Aktien Europa Schluss: Kursverluste - Auf Wochensicht aber im Plus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag Kursverluste verzeichnet. Am grossen Verfallstag an den Terminmärkten verabschiedete sich der EuroStoxx 50 0,50 Prozent tiefer mit 5.423,83 Punkten aus dem Handel. Damit knüpfte der Eurozonen-Leitindex an seine Vortagsschwäche an. Dank einer freundlichen ersten Wochenhälfte rettete er immerhin ein Wochenplus von knapp 0,4 Prozent ins Ziel.

Für den britischen FTSE 100 ging es am Freitag um weitere 0,63 Prozent auf 8.646,79 Punkte bergab, während der Schweizer SMI 0,17 Prozent auf 13.075,40 Punkte verlor. Beide Indizes behaupteten sich damit auf Wochensicht ebenfalls in positivem Terrain.

Zum grossen Verfall laufen an den Terminbörsen etliche Wetten auf Indizes und Einzelwerte aus, was häufig für Kursschwankungen sorgen kann. Zudem lasten die Sorgen am Markt wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weiter auf der Stimmung. Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners sprach von einer wachsenden Vorsicht. "Angesichts der politisch volatilen Lage werden die hohen Kurse jetzt zunehmende kritisch hinterfragt", erklärte Altmann. "Entsprechend gibt es wenig langfristig orientierte Käufer, die neu in den Markt kommen."

Diese Vorsicht spiegelte sich in den Kursbewegungen wider. Von der Konjunkturentwicklung abhängige Sektoren wie Rohstoffe , Industrie , Chemie und Autos erlitten die grössten Verluste. Vergleichsweise gefragt waren dagegen defensive Branchen wie Telekommunikation , Nahrungsmittel und Versorger .

Unter den Pharmawerten verloren Novartis mit der Branche 0,6 Prozent. Einer Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde für das Mittel Fabhalta bei bestimmten Nierenerkrankungen wurde am Markt keine allzu grosse Relevanz attestiert.

Derweil büssten die Aktien des Personaldienstleisters Adecco 5,4 Prozent ein. Sie reagierten damit auf schwache Vorgaben des Wettbewerbers Amadeus Fire . Das Unternehmen blickt pessimistisch auf das laufende Jahr, worauf dessen Titel um gut 12 Prozent absackten.

Dagegen bescherten zwei neue positive Anlageempfehlungen von Shore Capital und Peel Hunt dem Online-Versandhändler Asos einen Kurssprung von gut 18 Prozent. Damit setzten die Aktien ihre vortags eingeleitete Erholung von einem langjährigen Tief fort - eine beibehaltene Verkaufsempfehlung der US-Investmentbank Goldman Sachs konnte ihnen nichts anhaben./gl/ngu

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.53 BH5SDU
Short 12’241.10 13.72 BTWSHU
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’598.62 16.04.2025 17:31:08
Long 11’060.00 20.00
Long 10’782.52 13.72 BNVSKU
Long 10’325.83 8.97 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}