Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

568.89
Pkt
-0.78
Pkt
-0.14 %
25.07.2025
24.07.2025 18:27:36

Aktien Europa Schluss: Mehrheitlich Gewinne

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag überwiegend etwas zugelegt. Sie profitierten von Spekulationen um eine mögliche Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union. Günstige Signale gab es auch von der Konjunktur. Die Unternehmensstimmung im Euroraum besserte sich im Juli stärker als erwartet.

Der EuroStoxx 50 schloss 0,20 Prozent im Plus bei 5.355,20 Punkten. Ausserhalb des Euroraums sank der Schweizer Leitindex SMI um 0,26 Prozent auf 12.045,78 Zähler, während der britische FTSE 100 um 0,85 Prozent auf 9.138,37 Punkte zulegte.

Stärkster Sektor war die Telekombranche. Sie reagierte damit auf die Gewinne des Schwergewichts Deutsche Telekom und der beiden britischen Konzerne BT Group und Vodafone . Vodafone stiegen nach ordentlichen Zahlen um 3,4 Prozent und BT schnellten um mehr als 10 Prozent hoch.

Überzeugende Geschäftszahlen der Deutschen Bank und von BNP Paribas gaben dem europäischen Bankensektor positive Impulse. Die Analysten von RBC sprachen von einem starken Zahlenwerk für das zweite Quartal der Franzosen. Die BNP-Aktie konnte ihre anfangs deutlichen Gewinne aber nicht halten und gewann am Ende lediglich 0,4 Prozent.

Im Pharmasektor zogen Roche die Aufmerksamkeit auf sich. Die Aktie des schweizerischen Schwergewichts kletterte nach Quartalszahlen um 1,5 Prozent nach oben. Die Analysten von Bernstein Research sprachen von einem soliden Resultat.

Weniger gut kamen dagegen die Zahlen eines anderen schweizerischen Unternehmens an. Nestle-Aktien gaben nach Vorlage der Halbjahreszahlen um 4,6 Prozent nach. Im zweiten Quartal waren die verkauften Mengen gesunken. Ausserdem hatte sich das Management zum Ausblick vorsichtig gezeigt.

Auch im Technologiesektor gab es eine herbe Enttäuschung. STMicro brachen um fast 17 Prozent ein. Die Aktie reagierte damit auf einen trüben Ausblick des Halbleiterkonzerns./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}