LUS-DAX im Fokus |
02.12.2024 09:28:57
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX legt zum Start des Montagshandels den Rückwärtsgang ein
Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt morgens.
Der LUS-DAX gibt im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0.19 Prozent auf 19’607.00 Punkte nach.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag am Montag bei 19’564.00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 19’617.00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, stand der LUS-DAX bei 19’227.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, stand der LUS-DAX noch bei 18’948.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wies der LUS-DAX einen Wert von 16’453.00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 17.10 Prozent nach oben. Bei 19’685.00 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16’345.00 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Beiersdorf (+ 0.86 Prozent auf 123.70 EUR), BASF (+ 0.85 Prozent auf 42.78 EUR), Symrise (+ 0.77 Prozent auf 105.30 EUR), EON SE (+ 0.66 Prozent auf 12.27 EUR) und Hannover Rück (+ 0.65 Prozent auf 248.70 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Bayer (-1.31 Prozent auf 19.13 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1.16 Prozent auf 79.78 EUR), Porsche Automobil vz (-0.81 Prozent auf 34.34 EUR), Infineon (-0.78 Prozent auf 30.58 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.68 Prozent auf 52.60 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 472’856 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 258.588 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX-Handel aktuell: So steht der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
10.01.25 | SAP Hold | Warburg Research | |
10.01.25 | SAP Buy | UBS AG | |
08.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.25 | SAP Add | Baader Bank | |
07.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/